Der Betrag wird wieder in dem bisherüblichen Verhältnis aufgeteilt auf die Hermannsburger Mission, den CVJM-Weltdienst und seine Projekte in Sierra Leone sowie auf die Eilser Arbeitsgemeinschaft "Den Kindern von Tschernobyl", die in diesem Sommer wieder Ferienkinder aus Weißrussland empfängt.
Das an der Ausrichtung beteiligte Team sprach sich dafür aus, auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt auszurichten. Möglichkeiten, seine Anziehungskraft zu erhöhen, werden zu einem späteren Zeitpunkt erörtert.