• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Musikverein Hülsede feiert zum Geburtstag rauschendes Fest / Polizeiorchester gratuliert

90 Jahre – und kein bisschen leise

Hülsede. Der Musikverein Hülsede feiert in diesem Jahr seinen 90. „Geburtstag“. Das haben die Freunde der harmonischen Klänge zum Anlass genommen, es am letzten April-Wochenende im Wasserschloss in Hülsede richtig krachen zu lassen.

veröffentlicht am 20.04.2016 um 20:09 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 13:01 Uhr

20. April 2016 20:09 Uhr

„Bertels Buben“ sorgen für beste Unterhaltung. pr.
Jan Schaumburg

Hülsede. Der Musikverein Hülsede feiert in diesem Jahr seinen 90. „Geburtstag“. Das haben die Freunde der harmonischen Klänge zum Anlass genommen, es am letzten April-Wochenende im Wasserschloss in Hülsede richtig krachen zu lassen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hülsede. Der Musikverein Hülsede feiert in diesem Jahr seinen 90. „Geburtstag“. Das haben die Freunde der harmonischen Klänge zum Anlass genommen, es am letzten April-Wochenende im Wasserschloss in Hülsede richtig krachen zu lassen.

Los geht es am Freitag, 29. April, ab 19 Uhr mit einer Eröffnungslaudatio. Gleich im Anschluss folgt von 19.30 Uhr an ein musikalisches Schwergewicht: das Konzert des Bundespolizeiorchesters Hannover.

Das traditionsreiche Ensemble wurde im Jahr 1951 mit der Aufstellung des Bundesgrenzschutzes gegründet. Die Professionalisierung des Orchesters erfuhr Ende der achtziger Jahre ihren Höhepunkt, denn seither werden nur noch Interpreten mit abgeschlossenem Musikstudium aufgenommen. Die 45 Musiker wollen das Hülseder Publikum mit einer Mischung aus Originalkompositionen der symphonischen Blasmusik, Konzertmärschen, Musical- und Operettenbearbeitungen, Ouvertüren, Swing-Musik, Rock-Pop und volkstümlicher Musik begeistern.

Foto: DIALOG

Noch am selben Abend wartet das Festprogramm mit dem nächsten Höhepunkt auf: Ab 21 Uhr soll die Band „Bertels Buben“ für beste Stimmung am Wasserschloss sorgen. Unter dem Motto „Feiern wie in Bayern“ will sich die volkstümliche Musikergruppe von Alpenrock bis Charts und Rock durch den gesamten Partygarten bewegen. Dabei moderieren die Buben außerdem in bayerischer Mundart, was vermutlich für einige Kalauer sorgen wird. Doch nicht nur akustisch geht es im und am Wasserschloss heiß her – das Feuerwerk, das um 22 Uhr startet, verspricht, das optische Highlight des Fests zu werden.

Am Sonnabend, 30. April, geht es ab 15 Uhr mit dem Umzug mit Sternmarsch weiter. Eine Stunde später werden am Wasserschloss zahlreiche Vereine empfangen. Außerdem startet zur selben Zeit das Kinderprogramm im Schlosshof.

Ab 18 Uhr beginnt der offizielle Kommers inklusive eines Konzerts des Musikvereins in Spielgemeinschaft mit der Schützenkapelle Kathrinhagen. Ab 21 Uhr wollen es sich „Bertels Buben“ nicht nehmen lassen, dem Hülseder Publikum ein zweites Mal ordentlich einzuheizen.

Der dritte Festtag startet am Sonntag, 1. Mai, um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Aegidien-Kirche, gefolgt vom Katerfrühstück mit der Spielgemeinschaft Musikverein Hülsede/Schützenkapelle Kathrinhagen, das – wie das Kinderprogramm am Schlosshof – um 12 Uhr beginnt. Abgerundet wird der Festakt von einem Unterhaltungskonzert des Blasorchesters Krainhagen ab 13.45 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG