• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schaumburg Nord trifft auf den Mitkonkurrenten Rohrsen

"Abstiegsendspiel" für die Evers-Sieben

Handball (hga). Der drittletzte Spieltag in der Landesliga hält für die HSG Schaumburg Nord ein richtiges Endspiel bereit. In der Waltringhäuser Sporthalle "Am Radbach" empfängt die HSG als Tabellenelfter (19:27-Punkte) den punktgleichen Tabellenzwölften MTV Rohrsen.

veröffentlicht am 29.04.2006 um 00:00 Uhr

29. April 2006 00:00 Uhr

Handball (hga). Der drittletzte Spieltag in der Landesliga hält für die HSG Schaumburg Nord ein richtiges Endspiel bereit. In der Waltringhäuser Sporthalle "Am Radbach" empfängt die HSG als Tabellenelfter (19:27-Punkte) den punktgleichen Tabellenzwölften MTV Rohrsen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Gäste belegen einen Abstiegsplatz, damit steht der Charakter des Spieles fest. Noch hat die HSG bei sechs zu vergebenen Punkten das Heft des Handelns in der eigenen Hand. Geht dieses Spiel verloren, wäre die HSG aus eigener Kraft nicht mehr in der Lage, den Abstieg zu verhindern. Unmittelbare Folge wäre ein Platztausch in der Tabelle mit den Gästen. Da hilft kein "Wenn und Aber", in diesem Spiel muss die HSG zeigen, dass sie nicht nur nominell eine gute Mannschaft ist. Bisher blieb dieser Nachweis aus, zu schwankend waren die Leistungen. Gerade in eigener Halle ist der Druck in dieser Situation für alle Beteiligten enorm, aber die Mannschaft hatte zuvor Gelegenheit genug, eben diese Situation zu vermeiden. Jetzt müssen sich Florian Günzel und Co. schon mächtig zusammenreißen, soll am Ende dieses Spieltages kein Debakel stehen. Abwehr und Angriff sind gefordert,über die gesamten 60 Minuten ein Höchstmaß an Konzentration zu zeigen. Auch die oft kritisierte schlechte Chancenverwertung darf kein Thema sein, wenigstens nicht in diesem Spiel. Die HSG-Fans werden ihren Teil zur Unterstützung der Mannschaft beitragen. Eben diese Fans vertrauen darauf, das jedem einzelnen Spieler der Ernst der Lage nicht nur bekannt ist, sondern das sich diese Situation auf die Einstellung der Mannschaft auswirkt. Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG