Handball (hoh).
Nach
dem tollen 33:27-Heimtriumph in der knüppelharten Begegnung gegen die HF Aerzen ist die Stimmung im Lager des VfL Stadthagen natürlich super! Einzig die schwere Verletzung von Alexander Buhre (Rippenanbruch) trübte die Stadthäger Freude. Der Einsatz des Konterspezialisten bei der HSG Letter/Marienwerder ist fraglich.
HSG Letter/Marienwerder - VfL Stadthagen (Hinspiel: 25:34).
"Das ist natürlich bitter und eine personelle Schwächung", klagt VfL Trainer Werner Eyßer. Der VfL trifft auf einen sehr unbequemen Gegner, der mit dem überragenden Spielgestalter Matthias Claus und Neuzugang Till Dreißigacker über zwei exzellente Angreifer verfügt. Zudem wirbelt am Kreis der wendige Olaf Brockmann. "Wir müssen das Kreisanspiel unterbinden! Mit einer sehr offensiven Abwehr werden wir versuchen, der HSG die Luft zum Atmen zu nehmen", sagt der Handball-Experte Eyßer und fordert mutige Angriffsaktionen. Vor allem dürfen sich die Stadthäger nicht den Schneid abkaufen lassen und müssen Durchsetzungsvermögen zeigen. Ralf Reichert ergänzt wieder das Torwartgespann mit Sören Büthe, der gegen Aerzen gut gehalten hat. Eine kampfbetonte Auseinandersetzung ist zu erwarten.
Anwurf: Sonntag, 16 Uhr.
HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf - HSG Schaumburg Nord (Hinspiel: 29:29).
Im Kellerduell der Landesliga könnte das Schlusslicht Fuhlen-Hess. Oldendorf mit einem Heimsieg über Schaumburg Nord endlich die Rettungsleine ergreifen und den Kontakt zum unteren Mittelfeld verbessern. "Wir sind gut vorbereitet, wollen an die gute Leistung in Springe anknüpfen, werden die Ärmel hochkrempeln und Gas geben",gibt sich HSG-Neutrainer Ulf Severin kämpferisch. Auf der Gegenseite können die Gäste etwas gelassener an die brisante Aufgabe herangehen. "Wir haben uns mit 5:1-Punkten in Folge behauptet und den Anschluss gefunden! Das war wichtig", meint Nord-Trainer Michael Evers. Allerdings muss der Tabellenelfte mit dem angeschlagenen Kreisläufer Matthias Janze auf einen wichtigen Leistungsträger verzichten. "Trotzdem sind wir der Favorit, müssen das Beste daraus machen, und wollen uns weiter von den Abstiegsplätzen entfernen", fordert Evers. Im Kampf um den Klassenerhalt werden beide Mannschaften hochmotiviert zu Werke gehen. Die Fans dürfen sich auf eine kampfbetonte und emotionsgeladene Partie freuen. Die bessere Abwehrleistung wird in diesem interessanten Duell den Ausschlag geben.
Anwurf: Samstag, 18.15 Uhr.