• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Aktive wechseln nach Oldendorf

Ahrenfelder Feuerwehr löst sich auf

AHRENFELD. 1934 wurde die Feuerwehr Ahrenfeld gegründet, nun verabschiedet sie sich als eigenständige Feuerwehr.

veröffentlicht am 23.01.2020 um 00:00 Uhr

23. Januar 2020 00:00 Uhr

Vermutlich zur letzten Jahreshauptversammlung trafen sich Aktive mit Gästen der Feuerwehr Ahrenfeld. FOTO: GÖK
Chistian Göke

AHRENFELD. 1934 wurde die Feuerwehr Ahrenfeld gegründet, nun verabschiedet sie sich als eigenständige Feuerwehr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Schon in den letzten Jahren hat die Gemeindeverwaltung alle Augen zugedrückt und die Ortswehr noch erhalten“, erklärte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Dirk Habenicht in der Jahreshauptversammlung im Ahrenfelder Dorfgemeinschaftshaus. In einer Kommandositzung hatte die Feuerwehr beschlossen, dass man sich der Ortsfeuerwehr Oldendorf anschließt. Acht Aktive sind in Ahrenfeld noch in der Feuerwehr vertreten, die künftig in Oldendorf ihren Dienst versehen, wenn der Gemeinderat in einer seiner nächsten Sitzungen dann die Eigenständigkeit der Ahrenfelder Feuerwehr aufheben wird. „Wir wollen auf jeden Fall alle Kameraden mitnehmen und auch die Haushalte in Ahrenfeld mit der Vorgehensweise zur Zukunft unserer Feuerwehr noch anschreiben“, so Leiffholdt in der Versammlung. „Das ist sicherlich ein trauriger Beschluss für Ahrenfeld, aber da steckt auch viel Verantwortung drin“, erklärte Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening in der Versammlung. Die Mindeststärke für eine Ortsfeuerwehr beträgt 18 Aktive, die die Ahrenfelder Feuerwehr aber schon lange nicht mehr erreicht hat. Trotzdem lobte Habenicht die Ahrenfelder für ihr Engagement: „Egal wann ihr gebraucht wurdet, ihr wart immer da.“ Die Ahrenfelder behalten ihr Fahrzeug und werden dieses im Alarmfall vorerst auch weiter besetzen und im Einsatz unterstützen. Zumindest so lange das Fahrzeug noch hält, soll so verfahren werden. Geplant ist ein Gutachten, mit dem die Einsatzzeiten innerhalb des Stützpunktes Oldendorf festgestellt werden sollen. Die Stimmung im Dorfgemeinschaftshaus war aufgrund des Beschlusses bedrückt, doch Ortsbrandmeister Hans-Günter Leiffholdt will mit seiner Mannschaft bis zum Ende der jeweiligen Dienstzeit die Feuerwehr in Oldendorf und auch in Ahrenfeld weiter unterstützen. Schon jetzt sind Termine im Dorf bekannt, an denen sich die Wehr beteiligt. Höhepunkt wird sicherlich das Osterfeuer am Ostersonntag, gemeinsam mit der Feuerwehr Oldendorf ausgerichtet, sein.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG