• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bereits 2010 soll an der Wilhem-Raabe-Straße alles bebaut sein / F-Plan wird geändert

Alter Edeka-Standort wird ein Wohngebiet

Bückeburg (rc). Damit das E-Center umgesiedelt werden kann, ist auch eineÄnderung des Flächennutzungsplan notwendig. Die bisher als Sondergebiet "Freundschaftsheim" ausgewiesene Fläche muss in ein Sondergebiet "Großflächiger Lebensmitteleinzelhandel", der alte Standort an der Wilhelm-Raabe-Straße in ein Wohngebiet umgewidmet werden. Beides brachte der Bau- und Umweltausschuss ebenfalls auf den Weg.

veröffentlicht am 25.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

25. März 2006 00:00 Uhr

Bückeburg (rc). Damit das E-Center umgesiedelt werden kann, ist auch eineÄnderung des Flächennutzungsplan notwendig. Die bisher als Sondergebiet "Freundschaftsheim" ausgewiesene Fläche muss in ein Sondergebiet "Großflächiger Lebensmitteleinzelhandel", der alte Standort an der Wilhelm-Raabe-Straße in ein Wohngebiet umgewidmet werden. Beides brachte der Bau- und Umweltausschuss ebenfalls auf den Weg.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auf Nachfragen sagte Bauamtsleiter Karl-Heinz Soppe, dass nach dem Abriss des alten Marktes an der Wilhelm-Raabe-Straße nur Wohnbauten möglich sein werden. Das werde in entsprechenden Verträgen mit der Edeka festgehalten. Soppe: "Ehe der Investor diese Verträge nicht unterzeichnet hat, wird auch der B-Plan für den Weinberg nicht in Kraft treten." Die Fläche an der Raabe-Straße gehört der Edeka. Der Abriss und das Herrichten für die Wohnbauten erfolgen auf Kosten des Investors, so Soppe weiter. Auf die Stadt Bückeburg kämen lediglich die Kosten für das künftige Erschließen des Baugebietes zu. Bis 2010 soll die Altfläche neu bebaut sein.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG