• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Einsatz für Kinder und Konzerte: Beim Neujahrsempfang der Nikolai-Gemeinde mit Verdienstorden geehrt

Angelika Westphal steht für die Musik in St. Nikolai

Rinteln (la). Der Neujahrsempfang der Kirchengemeinden St. Nikolai und Johannis hat gestern ganz im Zeichen einer feierlichen Auszeichnung gestanden. Nach dem Gottesdienst wurde Angelika Westphal von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

veröffentlicht am 09.01.2006 um 00:00 Uhr

09. Januar 2006 00:00 Uhr

Rinteln (la). Der Neujahrsempfang der Kirchengemeinden St. Nikolai und Johannis hat gestern ganz im Zeichen einer feierlichen Auszeichnung gestanden. Nach dem Gottesdienst wurde Angelika Westphal von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Es ist eine Premiere, diese Auszeichnung in einer Kirche auszuhändigen, aber ich denke es ist genau der richtige Ort dafür", betonte Buchholz in seiner Laudatio. Karin Dieckmann, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rinteln, hatte Angelika Westphal für die Auszeichnung vorgeschlagen. "Mit ihrem Einsatz, vor allem für die Kinder, hat sie diese Auszeichnung mehr als verdient", so Dieckmann. Angelika Westphal leitet seit 1980 die Evangelische Singschule und den Kinder- und Jugendchor der Musikschule. In ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit bildet sie jährlich rund 100 Kinder in Rhythmik, Stimmbildung und Gesang sowie im Blockflötenspiel und in Notenlehre aus. "Die Kinder erhalten in Gruppenunterricht eine fundierte musikalische Grundausbildung", lobte Buchholz. Von den Eltern wird lediglich ein geringes Entgelt für den Kauf von Noten und Chorkleidung sowie eine jährlich stattfindende Freizeitfahrt des Chores erhoben. Der Chor tritt vier Mal pro Jahr bei Familiengottesdiensten der St.-Nikolai-Kirchengemeinde auf. Außerdem kümmert sich Angelika Westphal ehrenamtlich um die gesamte Organisation und Begleitung der Konzerte des Förderkreises Musik an St. Nikolai sowie die Koordination der ehrenamtlichen Helfer. "Im Durchschnitt findet ein Konzert pro Monat statt", stellte Buchholz fest. Insbesondere bei der Mitwirkung von Sinfonieorchestern und Solointerpreten bedeute dies für Angelika Westphal eine monatelange und punktgenaue Vorbereitung sowie großes persönliches Engagement. "Durch das Wirken von Angelika Westphal ist es möglich, in Rinteln und Umgebung ein umfangreiches und anspruchsvolles Konzertprogramm durchzuführen, das vielen Menschen in dieser Region den Genuss klassischer Musik ermöglicht", fasste Buchholz zusammen. Seit 1988 ist Angelika Westphal Kirchenvorsteherin im Kirchenvorstand der St.-Nikolai-Kirchengemeinde und gehört dort zu den Aktivposten. Ein besonderes Anliegen ist ihr die "offene Kirche". "Sie mahnt regelmäßig zur Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus und sucht in der regionalen Kooperation der Kirchengemeinden in Rinteln Wege, um mit den Sparmaßnahmen der letzten Jahre umzugehen." Angelika Westphal ist Mitglied im Kirchenkreistag des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg und wurde 2002 zur Synodalin der Hannoverschen Landeskirche gewählt. Dieses Amt legte sie aber nach einigen Monaten wieder nieder, um ihre erkrankte Mutter zu pflegen.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG