• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Anhänger muss warten

Niedernwöhren. Die Anschaffung eines neuen Anhägers für die Feuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren hat für eine rege Diskussion im Feuerwehrausschuss der Samtgemeinde Niedernwöhren gesorgt. Nach einigem Hin und Her wurde der Antrag der Feuerwehr geschoben. Es sollen zunächst die Kosten für Alternativen geprüft werden.

veröffentlicht am 25.04.2016 um 00:00 Uhr

25. April 2016 00:00 Uhr

Niedernwöhren. Die Anschaffung eines neuen Anhägers für die Feuerwehr Meerbeck-Niedernwöhren hat für eine rege Diskussion im Feuerwehrausschuss der Samtgemeinde Niedernwöhren gesorgt. Nach einigem Hin und Her wurde der Antrag der Feuerwehr geschoben. Es sollen zunächst die Kosten für Alternativen geprüft werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Anlass für den Antrag ist der defekte Gerätewagen für Zusatzbeladung (GW-Z), der bereits 30 Jahre alt ist. Dort ist auch die Ausrüstung zur Ölschadensbekämpfung untergebracht. Da das neue HLF 10/6 den Gerätewagen ersetzen soll, dort aber nicht alle Ausrüstungsgegenstände untergebracht werden können, beantragte die Feuerwehr einen Anhänger für rund 8000 Euro – später sprach Ortsbrandmeister Stephan Kliver von einem Angebot über 4000 Euro. Die Reparatur des GW-Z würde etwa 1500 Euro kosten.

In der Beschlussvorlage sollte der Antrag eigentlich abgelehnt und zudem der Verkauf des alten GW-Z sowie die Verladung auf das LF 8 der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen beschlossen werden. Die Kosten für die Verladung waren im Feuerwehrausschuss allerdings überhaupt nicht bekannt. Diese sollen jetzt geprüft werden, regte Gerd Wischhöfer (SPD) an. Verwaltung und Samtgemeindekommando sollen die offenen Fragen klären, dann entscheidet der Ausschuss.kil




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG