• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Kreisjugendfeuerwehr verabschiedet zahlreiche Amtsinhaber

Anstieg der aktiven Jugendlichen

HAMELN. Beim Kreisjugendfeuerwehrtag, der in diesem Jahr im Hamelner Weserberglandzentrum stattfand, hat Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke den stellvertretenden Kreisjugendwart Hans-Jürgen „Hampi“ Dreyer aus Ockensen für sein langjähriges Engagement in Sachen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

veröffentlicht am 24.02.2020 um 10:17 Uhr

24. Februar 2020 10:17 Uhr

Zahlreiche Verabschiedungen sowie eine Beförderung und eine Ehrung fanden im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtags 2020 im Weserberglandzentrum statt. FOTO: sbr

HAMELN. Beim Kreisjugendfeuerwehrtag, der in diesem Jahr im Hamelner Weserberglandzentrum stattfand, hat Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke den stellvertretenden Kreisjugendwart Hans-Jürgen „Hampi“ Dreyer aus Ockensen für sein langjähriges Engagement in Sachen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Darüber hinaus wurde sein Amtskollege, der stellvertretende Kreisjugendwart Danny Goldberg, zum Oberlöschmeister befördert.

An der Spitze der Jugendfeuerwehren im Landkreis hat sich das Personalkarussell mächtig gedreht und zahlreiche Amtsinhaber haben ihre Aufgabenbereiche an ihre schon bereit stehenden Nachfolger abgegeben. Daraufhin wurden mit Dank und Anerkennung im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtags 2020 verabschiedet: Aus Bad Pyrmont Thomas Key und Marcus Partel, aus Bad Münder Stefan Bosse und Cornelia Kropp, aus Hameln Marditta Wemmel und Andreas Klemme sowie aus Hessisch Oldendorf Andreas Wienecke. Aus der Statistik konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas „Korken“ Kurbgeweit mit stolz geschwellter Brust mitteilen, dass es im Landkreis aktuell 70 Jugendfeuerwehren gibt. Gegenüber dem Vorjahr bedeuten die aktuellen Zahlen ein Plus von 15 Jugendlichen in den Jugendwehren. Die Kinderfeuerwehren können von einem Gesamtzuwachs von 36 Mädchen und Jungen im Vergleich zum Vorjahr berichten.sbr

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG