• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zahlreiche Unfälle wegen eisglatter Straßen oder zu hohem Tempo / Zweimal kracht es an Unfallschwerpunkten

Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei Bückeburg

Bückeburg / Eilsen / Obernkirchen (rc). Gut zu tun hatte am Wochenende die Polizei Bückeburg. In ihrem Einsatzgebiet - Bückeburg, Obernkirchen, Eilsen und Nienstädt - kam es allein bei Eisglätte und einsetzendem Schneefall am Sonnabend Abend zu mehreren Unfällen. Aber auch am Freitag krachte es bereits mehrfach.

veröffentlicht am 23.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

23. Januar 2006 00:00 Uhr

Bückeburg / Eilsen / Obernkirchen (rc). Gut zu tun hatte am Wochenende die Polizei Bückeburg. In ihrem Einsatzgebiet - Bückeburg, Obernkirchen, Eilsen und Nienstädt - kam es allein bei Eisglätte und einsetzendem Schneefall am Sonnabend Abend zu mehreren Unfällen. Aber auch am Freitag krachte es bereits mehrfach.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der erste Unfall ereignete sich am Freitagabend auf der berühmt-berüchtigten Kreuzung in Warber, wo es an der Einmündung von L 450 und K 14 in schöner Regelmäßigkeit kracht. Gegen 18.30 Uhr wollte eine Pkw-Fahrerin die Kreuzung aus Richtung Meinsen kommend in Richtung Echtorf überqueren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Bückeburg in Richtung Rusbend fahrenden Pkw. Beide Fahrzeuge krachten im Kreuzungsbereich so schwer zusammen, dass beide nur noch Schrottwert haben. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Durch den Aufprall wurde ein Pkw gegen eine Grundstücksmauer geschleudert und ein Verkehrszeichen beschädigt. Insgesamtentstand ein Sachschaden von rund 17 000 Euro. Gut eine Stunde später krachte es auf der B 83 in Heeßen in Höhe der Einmündung mit der Auestraße, einem weiteren berüchtigten Unfallschwerpunkt im Landkreis. Dort wollte eine Pkw-Fahrerin nach links in die Auestraße abbiegen und hatte sich auf dem linken Fahrstreifen eingeordnet. Da sie Gegenverkehr hatte, musste sie anhalten. Dies bemerkte ein Pkw-Fahrer zu spät, der gerade im Begriff war, einen Lkw zu überholen. Ungebremst krachte er auf das haltende Fahrzeug auf. Die Bilanz , ein Leichtverletzter, zwei Totalschäden mit einer Summe von rund 10 000 Euro. Ins Krankenhaus musste eine Rollerfahrerin gebracht werden, die Freitagnacht in Obernkirchen aus zunächst ungeklärter Ursache gestürzt war. Die Ursache stellte sich im Krankenhaus heraus: Sie roch erheblich nach Alkohol, die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Am Sonnabend war gegen 18.15 Uhr ein junger Pkw-Fahrer zu schnell in der Ortsdurchfahrt Scheie unterwegs. Nach Durchfahren einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Grundstücksmauer, die auf 15 Meter Länge beschädigt wurde und knallte anschließend noch so kräftig in das Heck eines abgestellten Pkw, dass beide Pkw Totalschaden haben. Schaden: 12 000 Euro. Gegen 21.40 Uhr fuhr eine 22-Jährige auf der K 14 aus Richtung Echtorf in Richtung Warber. Aufgrund von Straßenglätte kam sie in Höhe Kilometer 1,3 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Am Wagen entstand Totalschaden. Ebenfalls aufgrund von Eisglätte und zu schnellem Fahren kam ein 21-Jähriger mit seinem Pkw auf der B 65 in Bückeburg in Fahrtrichtung Minden von der Straße ab. Er prallte gegen eine Schutzplanke, an der sein Pkw total beschädigt schließlich auch zum Stillstand kam. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von zirka 7000 Euro. Die Polizei: "Der Unfallfahrer hatte dabei noch Glück, dass er unverletzt blieb." Insgesamt kam es am Samstagabend zu vier glättebedingten Unfällen. Bei zwei entstand kein Fremdschaden, hier wurde nur die Fahrtauglichkeit der Fahrer überprüft. Eine Fahrt unter Drogeneinfluss gab es auch. Bei einem Pkw Fahrer schlug der Masan-Test, ein Drogenvortest, positiv an. Es wurde eine Blutprobe angeordnet. Wenn sie positiv ausfällt, muss er mit einer einmonatigen Führerscheinsperre und 250 Euro Bußgeld rechnen.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG