Kompaniechef Michael Wilke nutzte den Rahmen der auch der Gemeinschaftspflege dienenden Zusammenkunft, um Volker Janze (Hafen-Rott) mit dem Kompanieorden auszuzeichnen. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Nordstädter gleichbleibend hohes Engagement. Janze habe sich den Orden "fein erarbeitet", stellte Wilke in seiner kurzen Laudatio fest.
Der Kompaniechef freute sichüber eine außergewöhnlich gute Beteiligung bei dem Pokalschießen. Das ohnehin respektable Meldeergebnis des Vorjahres (46) sei um weitere vier Teilnehmer gesteigert worden. Damit traten beim jüngsten Kräftemessen jetzt insgesamt 48 Schützen vor die Scheiben. Darüber hinaus sei es erfreulich, so Michael Wilke, dass die langjährigen Sponsoren (Volksbank in Schaumburg und Sparkasse Schaumburg) abermals zahlreiche attraktive Sachpreise zur Verfügung gestellt hätten.
Das Pokalschießen wird bereits seit dem Jahre 1982 jeweils am ersten Freitag im März organisiert - mittlerweile also seit fast einem Viertel Jahrhundert. Schüler und Jugendliche sind seit 1998 und damit immerhin auch schon acht Jahre dabei.
Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt auf eine 10er Ringscheibe. In die Rottwertung kommen die jeweils vier besten Teilnehmer. Am Freitag machte sich Stadtmajor Rolf Netzer höchstpersönlich ein Bild vom Veranstaltungstalent der Nordstadtkompanie. "Sehr gut gelungen", lobte der Chef des Bürgerbataillons.