• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Liedertafel Hameln von 1837 e.V.

Auf Stimmen-Fang

HAMELN. Die alte Vorstandsmannschaft ist die neue. Das ist das Ergebnis der 181. Jahreshauptversammlung der Liedertafel Hameln von 1837.

veröffentlicht am 15.02.2018 um 00:00 Uhr

15. Februar 2018 00:00 Uhr

V. re.: Vorsitzender Peter Cagna, Schriftführer Volker Gunckel, 2. Vorsitzender Hans-Heinrich Markhof, Schatzmeister Hermann Volker, Chorleiterin Svetlana Herold, Webadministrator Wolfgang Johns. FOTO: Manfred Hausmann/PR

HAMELN. Die alte Vorstandsmannschaft ist die neue. Das ist das Ergebnis der 181. Jahreshauptversammlung der Liedertafel Hameln von 1837.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach einer sehr emotional geführten Debatte, die sich bis in den späten Abend hin zog, erschien der Tagesordnungspunkt Wahlen fast nebensächlich. Denn ein Punkt, der auch vielen anderen Männerchören erhebliche Sorgen bereitet, ist die schwindende Anzahl der aktiven Sänger. So verkündete denn der Vorsitzende (Liedervater) Peter Cagna die Bildung einer Arbeitsgruppe, die sich verstärkt der Werbung neuer Sänger widmet. Auch Kooperationen mit anderen Chören sind denkbar. Kampflos werde er jedenfalls nicht aufgeben und alle Register ziehen, so Cagna.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG