• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Noch freie Plätze bei Kinder-Aktionstagen in der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen

Auf Tuchfühlung mit Igel und Bussarden

Sachsenhagen. Noch sind einige Plätze bei den Aktionstagen der Wildtier- und Artenschutzstation frei. Beim Igeltag, am Freitag, 6. Mai, erklärt Stefan Sauer in der Zeit von 10 bis 13 Uhr wie Igel leben und gibt nützliche Tipps, wie die Kinder den Tieren im eigenen Garten helfen können.

veröffentlicht am 29.04.2016 um 18:41 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 09:34 Uhr

29. April 2016 18:41 Uhr

Sachsenhagen. Noch sind einige Plätze bei den Aktionstagen der Wildtier- und Artenschutzstation frei. Beim Igeltag, am Freitag, 6. Mai, erklärt Stefan Sauer in der Zeit von 10 bis 13 Uhr wie Igel leben und gibt nützliche Tipps, wie die Kinder den Tieren im eigenen Garten helfen können.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ebenfalls am Freitag, 6. Mai lautet das Motto von 14 bis 17 Uhr „Jäger der Lüfte – Mäusebussard und Turmfalke“. Mitarbeiter der Wildtierstation zeigen, wie sie Falken und Bussarden in der Wildtierstation helfen. Auch zu den Jagdmethoden der Greifvögel können die Jungen und Mädchen etwas lernen.

Beide Aktionen unter Leitung von Sauer werden für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro pro Kind und Aktion.

Des Weiteren stehen am Dienstag, 17. Mai, zwei Aktionstage zum Thema Vögel auf dem Programm. Vormittags von 10 bis 13 Uhr lautet das Thema „Alle Vögel sind schon da“. Am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr dreht sich alles um den Nachwuchs in der Vogelwelt.

Foto: DIALOG

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wildtierstation.de oder unter der Telefonnummer (0 57 25) 70 87 30. Anmeldungen werden ebenfalls bei der Wildtierstation entgegengenommen. jpw

Auch im heimischen Garten sind Igel anzutreffen. pr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG