• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Aufgeräumt in Tündern

TÜNDERN. Leider gibt es immer noch Menschen, die ihren Müll einfach in der Landschaft entsorgen.

veröffentlicht am 19.03.2019 um 10:42 Uhr

19. März 2019 10:42 Uhr

Die Museumskinder von Tundirum haben toll beim Müllsammeln geholfen. FOTO: Isabel Kuessner/PR

TÜNDERN. Leider gibt es immer noch Menschen, die ihren Müll einfach in der Landschaft entsorgen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Rund 40 Kinder und Jugendliche des Heimatvereins Tündern zeigen für dieses Verhalten kein Verständnis und beteiligten sich an dem vom Heimatverein Tundirum iniziierten Umwelttag. Kaum zu fassen, so wurde Tündern von sieben Kubikmetern Müll befreit. Gesammelt wurde der Müll an öffentlichen Plätzen in und um Tündern herum. Und nach getaner Arbeit trafen sich alle Museumskids mit Eltern im Dorfmuseum zum gemeinsamen „Hot-Dog-Essen“. Der Vorsitzende Herbert Habenicht dankte auch den vielen helfenden Eltern, die die Kinder unterstützt haben, und dem Bauhof der Stadt Hameln, der den Entsorgungscontainer zur Verfügung gestellt hatte. Das Bild zeigt die aktiven Museumskinder des Heimatvereins Tundirum und deren Betreuer in gelben Westen.FOTO: Isabel Kuessner/PR

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG