HAMELN. Dank der guten Organisation und der zügigen Prüfungsabwicklung durch den Prüfungsausschuss Hannover konnte der praktische Teil der Sportbootführerscheinprüfung beim Motorbootclub Hameln (MCH) bereits kurz vor Mittag abgeschlossen werden.
Die letzten Prüflinge, die dann noch zum theoretischen Teil der Prüfung antreten mussten, konnten diesen im Clubhaus des MCH ablegen. Erstmals in diesem Jahr bei den Prüfungen dabei war auch eine Gruppe von neun Kameraden der Feuerwehr Hameln die alle erfolgreich in Theorie und Praxis bestanden haben. Die Brandschützer absolvierten die praktische Prüfung sinnvollerweise nicht im Fahrschulboot des MCH, sondern in ihrem Einsatzboot „Tamara“ und wurden so bei der Übung „Mensch über Bord“ gleich an eine reale Einsatzsituation gewöhnt.
Fast so erfolgreich wie die Berufsfeuerwehr waren aber auch die anderen Prüfungsteilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen über 90 Prozent die Aufgaben in Theorie und Praxis bewältigten. Diese Erfolgsquote konnte auch bei der letzten Prüfung des Jahres nur erreicht werden, weil die ehrenamtlichen Ausbilder, Harald Röger und der erste Vorsitzende des MCH, Matthias Albrecht, einen guten Job gemacht haben.
Als kleines Dankeschön für den großen Einsatz überreichte der 2. Vorsitzende des MCH, Axel Hartmann, den Ausbildern ein Präsent. Matthias Albrecht dankte Axel Hartmann ebenso mit einem Päckchen. Das Team um Petra Ruschmeier hatte während der Prüfung für perfekte Verpflegung gesorgt. Dafür bedankte sich Axel Hartmann bei allen Helferinnen aus der Clubküche auch mit einem kleinen Präsent.