• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Volksbank in Schaumburg startet Fotoshooting

Ausdruckstärkste Gesichter gesucht

Bückeburg (rc). Die Volksbank in Schaumburg sucht die zwei ausdruckstärksten Gesichter von Menschen über 50 Jahre aus dem Schaumburger Land. Ein weibliches und ein männliches Gesicht werden für eine neue Werbekampagne gebraucht, die im Sommer unter dem Titel "Endlich älter" gestartet wird. Schriftliche Bewerbungen - ohne Foto - in jeder Volksbank-Geschäftstelle reichen: Jeder wird zu einem Fotoshooting geladen, eine professionelle Jury entscheidet, wer das Gesicht Schaumburgs hat. Unter allen Teilnehmern wird ein Preisgeld von 750 Euro verlost.

veröffentlicht am 21.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

21. Januar 2006 00:00 Uhr

Wer hat das ausdrucksstärkste Gesicht Schaumburgs? Für eine Werbekampagne suchen Volksbank-Chef Ernst Engelking (v.l.) und seine Mitarbeiter Martina Tellermann und Nils Vogt dieses Gesicht. Foto: rc

Bückeburg (rc). Die Volksbank in Schaumburg sucht die zwei ausdruckstärksten Gesichter von Menschen über 50 Jahre aus dem Schaumburger Land. Ein weibliches und ein männliches Gesicht werden für eine neue Werbekampagne gebraucht, die im Sommer unter dem Titel "Endlich älter" gestartet wird. Schriftliche Bewerbungen - ohne Foto - in jeder Volksbank-Geschäftstelle reichen: Jeder wird zu einem Fotoshooting geladen, eine professionelle Jury entscheidet, wer das Gesicht Schaumburgs hat. Unter allen Teilnehmern wird ein Preisgeld von 750 Euro verlost.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wie Volksbank-Vorstand Ernst Engelking mitteilte, ist der Fotowettbewerb Vorbereitung auf eine neue Geschäftsidee der Volksbank: mit neuen Produkten und Angeboten die "reifere Generation", die älteren Mitbürger anzusprechen. Denn: "Sind die Kinder aus dem Haus und die eigenen vier Wände gesichert, beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt." Im Mittelpunkt stünden zunehmend eigene Wünsche und Ziele: Sport, Wellness, Reisen, ein eigenes Ferienhaus oder Boot. In seinem Haus sei eine Förderunggruppe gebildet worden, junge Leute sollten sich Gedanken machen: "Wie sprechen wir ältere Menschen an?" Wie der Sprecher der Fördergruppe, Nils Vogt, sagte, sei zunächst ein Beratungskonzept entwickelt und außerdem ein Beratungsbogen erarbeitet worden, welcher spezielle Teilbereiche abdecke. Fragen nach Vermögensübertragung seien darin ebenso aufgenommen worden wie Altersvorsorge-Optimierung - "mit 50 beginnt die Zielgerade, wo ich noch etwas machen kann". Leben und Wohnen im Alter, barrierefreies Wohnen, Vermögen sichern und optimieren oder die stetig steigenden Zuzahlungen und Privatzahlungen von Medikamenten oder Hilfsmitteln, etwa im Fall von Pflegebedürftigkeit, auffangen zu können - das alles seien weitere Aspekte. Aktienanlage müsse in jüngeren Jahren unter anderen Aspekten erfolgen als in älteren, nannte Vertriebsleiter Wolfgang Etrich ein Beispiel. Wer mit 60 aufhören wolle zu arbeiten, müsse überlegen, wo er investiere, um keine Verluste zu machen, wenn er das Geld für den Übergang benötige. Auch eigene Immobilie und Alter passten nur bedingt zusammen. Bewerbungsschluss ist der 1. März. Anschließend wird zu einem professionellen Foto shooting geladen, bei dem erstklassige Aufnahmen aller Bewerber erstellt werden sollen. Die beiden ausdrucksstärksten Gesichter werden dann Plakate und Broschüren der neuen Kampagne schmücken, die im Herbst startet.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG