Der 47-jährige Mann aus Sachsenhagen hatte zur Mittagszeit einen Einbruch in ein Wohnhaus in Bergdorf am Harrl verübt: Die Bewohner des Gebäudes waren nicht daheim, sondern in ihrer Arbeitsstätte. Der Täter verschaffte sich Zutritt in die Räumlichkeiten, indem er das Fenster eines Erkervorbaus einschlug und so den Fensterflügel öffnen konnte.
Seine Beute, überwiegend Schmuck, Bargeld und andere Wertgegenstände, verstaute er zunächst in einer vorgefundenen Sporttasche. Nach Verlassen des Hauses flüchtete der Dieb zu Fuß in Richtung Tiefe Straße /Hermannstraße. Unterwegs warf er noch seine Beute und sein getragenes T-Shirt weg, als er die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen – insgesamt waren fünf Streifenwagen im Einsatz – mitbekam. Die Tasche mit dem Diebesgut wurde nach der Festnahme an einem Feldweg hinter Strohballen aufgefunden und sichergestellt.
Im Zusammenhang einer ersten Vernehmung räumte der Mann den Einbruch unumwunden ein. Jetzt prüft der Bückeburger Kriminal- und Ermittlungsdienst, ob er für weitere Straftaten in Bückeburg und im weiteren Umfeld in Frage kommt.
Der Sachbearbeiter, Polizeioberkommissar Bernd Kruse, lobte das gute und schnelle Zusammenspiel seiner Kollegen nach Eingang des telefonischen Hinweises zur Mittagszeit: „Ersteinsatz, Fahndung, Festnahme und Tatortaufnahme klappten 100-prozentig und aufeinander eingespielt“
Kommentar von Polizeipressesprecher Ulrich Kaupmann: „Seinen Geburtstag verbringt jeder anders.“