Der Stadtbrandmeister gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass "die Jugendlichen bei der Stange bleiben". Das intensive Engagement sei sehr lobenswert. Theine berichtete von 13 Auftritten im zurückliegenden Jahr. Zu den bemerkenswertesten Gastspielen zählte er zwei Auftritte im Rahmen des Mindener Freischießens. Den Jahresmittelpunkt habe selbstverständlich die Feier des 50-jährigen Bestehens des Zuges gebildet, das gemeinsam mit dem Jubiläum der Jugendfeuerwehr gefeiert wurde.
Als weitere außergewöhnliche Ereignisse rief Theine zwei Proben mit den Zügen der Wehren Stadthagen und Reinsdorf in Erinnerung. Das gemeinsame Üben soll demnächst in die Gründung eines Kreisfeuerwehrspielmannszugs münden. Die "Feuertaufe" beim "Tanz in den Mai" in Reinsdorf sei mit großem Erfolg absolviert worden.
Der Eveser Zug verfügt derzeit über 13 männliche, elf weibliche und ein passives Mitglied. Das Durchschnittsalter liegt bei 41 Jahren. Um mehr Jugendliche für das klingende Spiel zu begeistern, soll in Kürze ein Informationsabend auf die Beine gestellt werden. Zusätzlich wird daran gedacht, mit Flyern vor allenDingen bei den neu zugezogenen Familien auf die Existenz der Musiker aufmerksam zu machen.