• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Beförderungen in Lichtenhagen

LICHTENHAGEN. Einer Handvoll treuer Mitglieder hatten Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky und ihr Stellvertreter Helge Feig im Rahmen der Hauptversammlung Dank zu sagen für ihre lange Verbundenheit zur Feuerwehr.

veröffentlicht am 23.01.2020 um 00:00 Uhr

23. Januar 2020 00:00 Uhr

Lichtenhagens Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky (2. von links) und weitere Kommandomitglieder mit den Geehrten und Beförderten. Foto: saw

LICHTENHAGEN. Einer Handvoll treuer Mitglieder hatten Ortsbrandmeisterin Doris Nabrotzky und ihr Stellvertreter Helge Feig im Rahmen der Hauptversammlung Dank zu sagen für ihre lange Verbundenheit zur Feuerwehr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Abzeichen und Urkunde erhielten Horst-Dieter Koalenski (50 Jahre), Reinhard Siegmann, Helmut Lutter und Georg Siebert (alle 40 Jahre) sowie Ursula Kummerow (25 Jahre). Auch Beförderungen standen an. Melina Begemann wurde zur Hauptfeuerwehrfrau befördert, Rainer Zurmühlen zum Hauptfeuerwehrmann und Tim Brinkmann zum Feuerwehrmann.

Die Wahlen ergaben Veränderungen im Kommando. Dem Führungsgremium gehören nun neben Doris Nabrotzky (Ortsbrandmeisterin) Helge Feig (stellvertretender Ortsbrandmeister, stellvertretender Gruppenführer), Günter Nabrotzky (Gruppenführer), Stefanie Meyer (Schriftführerin), Thomas Meyer (Sicherheitsbeauftragter), Mario Tresca (Kassenwart), Andreas Begemann (Festwart), Heinrich Timmermann (Zeugwart und AGT-Wart), Christine Gellner (Frauensprecherin), Rainer Zurmühlen (Haus- und Gerätewart) und Hendrik Giesemann (stellvertretender Haus- und Gerätewart) an. Die Versammlung bestätigte Hendrik Strohmeyer als Jugendfeuerwehrwart sowie die Stellvertreter Jannes Lange und Hauke Oerke.

Rückblickend erinnerte Doris Nabrotzky an Einsätze in 2019, darunter ein Ölunfall und Hochwasseralarm nach Starkregen in Ottenstein. Die Menschenrettung unter Atemschutz aus einem verrauchten Gebäude wurde bei der Stützpunkt-Alarmübung in Lichtenhagen trainiert, zu der die Drehleiter aus Bodenwerder gerufen wurde.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG