• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Frist läuft am 28. Januar ab / CDU/FDP und WGS beantragen Sondersitzung des Rates - voraussichtlich am Donnerstag

Berufung gegen Windkraft-Urteil - pro oder contra?

Rinteln (crs). Der Rat wird in der kommenden Woche darüber entscheiden, ob die Stadt den juristischen Streit um die Windräder bei Westendorf fortführt. Voraussichtlich am Donnerstag im Anschluss an den Verwaltungsausschuss (VA) soll die von CDU/FDP und WGS beantragte Sondersitzung stattfinden, erklärte Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz auf Anfrage. "Wegen ihrer Tragweite für das gesamte Stadtgebiet" soll die Frage, ob das "Urteil ohne Ausschöpfung des Rechtswegs kampflos und ohne Gegenargumentation hingenommen werden soll", vom Rat und nicht allein vom VA entschieden werden, fordern die beiden Fraktions-chefs Thorsten Frühmark (CDU) und Heinrich Sasse (WGS) in ihrem gemeinsamen Antrag. Eile ist geboten: Am 28. Januar läuft die Rechtsmittelfrist gegen das Urteil ab.

veröffentlicht am 21.01.2006 um 00:00 Uhr

21. Januar 2006 00:00 Uhr

Rinteln (crs). Der Rat wird in der kommenden Woche darüber entscheiden, ob die Stadt den juristischen Streit um die Windräder bei Westendorf fortführt. Voraussichtlich am Donnerstag im Anschluss an den Verwaltungsausschuss (VA) soll die von CDU/FDP und WGS beantragte Sondersitzung stattfinden, erklärte Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz auf Anfrage. "Wegen ihrer Tragweite für das gesamte Stadtgebiet" soll die Frage, ob das "Urteil ohne Ausschöpfung des Rechtswegs kampflos und ohne Gegenargumentation hingenommen werden soll", vom Rat und nicht allein vom VA entschieden werden, fordern die beiden Fraktions-chefs Thorsten Frühmark (CDU) und Heinrich Sasse (WGS) in ihrem gemeinsamen Antrag. Eile ist geboten: Am 28. Januar läuft die Rechtsmittelfrist gegen das Urteil ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Meinungen klaffen auseinander: Während die SPD das Urteil akzeptieren will, zeigen sich CDU und WGS kämpferisch. Für Sasse sind der Schutz des Roten Milans und des Großen Mausohrs diesen Versuch wert - die Absicht, die Römer im Kampf gegen Windräder ins Feld zu führen, bewertet er hingegen als "Luftnummer".




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG