EMMERTHAL/HAMELN. Die Frühjahrsexkursion führte 12 Pfadfinder vom VCP Stamm Kreuzfähnlein zum Stellwerk Emmerthal.
Herr Röhr, der Netzbezirksleiter, erklärte das mechanische Stellwerk am Emmerthaler Bahnhof aus dem Jahr 1935. In der Mitte eines länglichen Raumes befinden sich sieben mit Handgriffen und Drähten, sowie im unteren Teil mit einem wuchtigen Eisengehäuse, versehene Hebel. Diese sind über Drähte und Gestänge mit den Weichen verbunden. Unter der Aufsicht von Röhr durften einige Pfadfinder an zwei nicht relevanten Weichenhebeln den Schaltvorgang ausprobieren. Hier war Muskelkraft gefragt. Auch die Funktionsweise, der in der Nähe des Stellwerkes befindlichen Schranke, wurde erklärt, sowie die weiteren Abläufe des mechanischen Stellwerkes. Einblick erhielten die Scouts auch hinter die Kulisse eines E-Lok-Führerstandes. Dazu ging es mit der S-Bahn zurück zum Hamelner Hauptbahnhof. Herr Schulz, Ausbilder für S-Bahn-Lokomotivführer zeigte Geheimnisse der S(chnell)-Bahn. Den Kopf gefüllt mit neuen Eindrücken und Fachbegriffen verließen die Jugendlichen Gleis 7 in Richtung Bahnhofsausgang.
Das könnte Sie auch interessieren...