• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Pfadfinder auch im E-Lok-Führerstand

Besuch im Stellwerk

EMMERTHAL/HAMELN. Die Frühjahrsexkursion führte 12 Pfadfinder vom VCP Stamm Kreuzfähnlein zum Stellwerk Emmerthal.

veröffentlicht am 25.02.2020 um 12:55 Uhr

25. Februar 2020 12:55 Uhr

Den Schaltvorgang der Weichen probierten einige Pfadfinder im Stellwerk Emmerthal aus. FOTO: Rolf-Dieter Pradella/PR

EMMERTHAL/HAMELN. Die Frühjahrsexkursion führte 12 Pfadfinder vom VCP Stamm Kreuzfähnlein zum Stellwerk Emmerthal.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Herr Röhr, der Netzbezirksleiter, erklärte das mechanische Stellwerk am Emmerthaler Bahnhof aus dem Jahr 1935. In der Mitte eines länglichen Raumes befinden sich sieben mit Handgriffen und Drähten, sowie im unteren Teil mit einem wuchtigen Eisengehäuse, versehene Hebel. Diese sind über Drähte und Gestänge mit den Weichen verbunden. Unter der Aufsicht von Röhr durften einige Pfadfinder an zwei nicht relevanten Weichenhebeln den Schaltvorgang ausprobieren. Hier war Muskelkraft gefragt. Auch die Funktionsweise, der in der Nähe des Stellwerkes befindlichen Schranke, wurde erklärt, sowie die weiteren Abläufe des mechanischen Stellwerkes. Einblick erhielten die Scouts auch hinter die Kulisse eines E-Lok-Führerstandes. Dazu ging es mit der S-Bahn zurück zum Hamelner Hauptbahnhof. Herr Schulz, Ausbilder für S-Bahn-Lokomotivführer zeigte Geheimnisse der S(chnell)-Bahn. Den Kopf gefüllt mit neuen Eindrücken und Fachbegriffen verließen die Jugendlichen Gleis 7 in Richtung Bahnhofsausgang.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG