• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Grant Hendrik Tonne schaut im Wölpinghäuser Dorfladen vorbei

Besuch vom engagierten Erfahrungssammler

Wölpinghausen. Beim Thema Dorfladen weiß der Landtagsabgeordnete Grant Hendrik Tonne (SPD) sehr genau, worum es geht. Am Freitag hat der Politiker dem Kleinen Laden in Wölpinghausen einen Besuch abgestattet und mit Ursula und Britta Habelmann engagiert und begeistert vielfältige Erfahrungen ausgetauscht.

veröffentlicht am 25.04.2016 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 09:34 Uhr

25. April 2016 00:00 Uhr

Eine Lektüreempfehlung für Dorfladenbetreiber. Britta Habelmann zeigt Grant Hendrik Tonne „Königin der bunten Tüte“, das Buch der Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis. Foto: jpw
Jan Peter Wiborg

Wölpinghausen. Beim Thema Dorfladen weiß der Landtagsabgeordnete Grant Hendrik Tonne (SPD) sehr genau, worum es geht. Am Freitag hat der Politiker dem Kleinen Laden in Wölpinghausen einen Besuch abgestattet und mit Ursula und Britta Habelmann engagiert und begeistert vielfältige Erfahrungen ausgetauscht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Berufspolitiker hat als ehrenamtlicher Bürgermeister von Leese zusammen mit vielen weiteren Mitstreitern einen Dorfladen auf die Beine gestellt und steht dessen Trägerverein als Vorsitzender vor: „Ziel ist, dass der Laden sich innerhalb von drei Jahren selbst trägt.“

Er kann nur den Hut vor Ursula und Britta Habelmann ziehen, die ihr Geschäft „zu zweit wuppen“, meinte Tonne bewundernd. Ursula Habelmann und Bürgermeister Joachim Schwidlinski erläuterten Tonne die nicht immer ganz einfache Geschichte der vergangenen 15 Jahre mit ihren vielen Höhen und Tiefen, Postprotest und anderen Widrigkeiten.

Genau wie bei Habelmanns geht bei Tonne und dessen Verein das Bestreben dahin, aus der Not des fehlenden Lebensmittelladens möglichst viel Tugend im Sinne der Einwohner zu machen.

Foto: DIALOG

Abwechselnd berichteten Ursula Habelmann und Tonne von ihren Erfahrungen, die das jeweilige Gegenüber mit offenen Ohren entgegennahm. Habelmann zeigte unter anderem großes Interesse an Tonnes Schilderung von einem Trägerverein; der Landtagsabgeordnete nahm als Anregung die Idee von einem Offenen Bücherschrank mit. Ein ähnliches Exemplar könnte möglicherweise in Leese in der Café-Ecke des Dorfladens aufgestellt werden. Aufmerksam hörte wiederum Tonne der Wölpinghäuserin zu, als diese erzählte, dass auch Geldkarten aufgeladen werden könnten, womit zum Beispiel der bargeldlose Brötchenkauf möglich würde. „Das nutzen vor allem die älteren Leute“, meinte sie.

Tonne schilderte das Bestreben, möglichst viele Funktionen im Laden zu vereinen. So sei unter anderem der Service einer Reinigung aus Hagenburg in Leese mit gebucht. Auch ein Mittagstisch habe sich etabliert. Dass darüber auch im Kleinen Laden bereits nachgedacht worden sei, bestätigte Ursula Habelmann. Die Anregung sei von der Kirchengemeinde gekommen. Die Überlegungen seien noch nicht abgeschlossen.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG