• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Besuch vom nikolaus

BESSINGEN. Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bessingen fand dieses Jahr genau am Nikolaustag statt.

veröffentlicht am 17.12.2019 um 15:11 Uhr

17. Dezember 2019 15:11 Uhr

Besuch bei der Jugendfeuerwehr Bessingen. FOTO: Cord Pieper/PR

BESSINGEN. Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bessingen fand dieses Jahr genau am Nikolaustag statt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nicht verwunderlich das dieser natürlich der Jugendfeuerwehr einen Besuch abstattete. Doch zuerst galt es durch die beiden Jugendwarte Lennart Kopmann und Tanja Bartsch Rückblick auf das vergangene Jahre zu halten. So wurden die Tannenbäume eingesammelt am Anfang des Jahres, eine Karnevalsfeier organisiert. Die Übungen für Wettbewerbe fanden zusammen mit der Jugendfeuerwehr Diedersen statt. Und die Jugendlichen hüteten das Osterfeuer mit Nachtwache. Arne Beißner ist Jugendsprecher und Maira Utenwiehe seiner Vertreterin.

Die Jugendflamme in Marienau bei der Mika Selke die Jugendflamme I erfolgreich bestehen konnte und heute Abend von den beiden Gemeindejugendfeuerwehrwarten Tamara Kasten und Jörg Bertram überreicht bekam. Ebenso erhielt Gisela Dumke von der Gemeindejugendfeuerwehr für ihre langjährige Unterstützung einen Gutschein für einen Thermenbesuch.

Bei den Wahlen wurde Arne Beißner zum Jugendsprecher und Maira Utenwiehe zu seiner Vertreterin gewählt. Um die Finanzen kümmert sich Jana Bartsch und Leo Kehne und Hendrik Beißner unterstützen sie dabei. Als Schriftwart wurde erneut Jannis Schnake gewählt.

Foto: DIALOG

Die Jugendlichen bedankten sich bei Lennart Kopmann und Tanja Bartsch mit einem kleinen Präsent und verabschiedeten Leonie Häger nach 8 Jahren in die Einsatzabteilung.

Grußworte überbrachten Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka, Heinrich Flachsbart für den Ausschuss für Feuerschutz, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rainer Olze für den Ortsrat, von der Gemeindefeuerwehr Gemeindebrandmeister Hagen Bruns, Andreas Peukert von der Gemeindejugendfeuerwehr, Achim Sander als Ortsbrandmeister und Friedel Schulte von der Seniorenabteilung.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG