Das Konzept zielt auf eine faire, spannende und informative Wahlkampf-Berichterstattung, die den Kandidaten auch auf unkonventionellen Wegen Politisches und Persönliches entlocken soll. In unterschiedlichen Präsentationsformen werden die Bewerber für das höchste politische Amt der Samtgemeinde auf den Prüfstand gestellt und mit Überraschungsaktionen konfrontiert.
Kernstück des Konzepts ist eine öffentliche Podiumsdiskussion vor Eilser Publikum. Die Redaktion hat beide Kandidaten für Dienstag, 29. August, um 19 Uhr in den "Heeßer" Krug gebeten. Frank Werner, Chefredakteur der Schaumburg-Lippischen Landes-Zeitung und der Schaumburger Zeitung, wird Keller und Schönemann auf den Zahn fühlen. Dann heißt es: "Feuer frei" für die Anliegen der Bürger.
Bereits vorher werden sich beide Kandidaten in Live-Interviews den Fragen der Redaktion stellen. Ein Eilsen-Quiz mit zehnÜberraschungsfragen, Kandidaten-Interviews von Jugendlichen und "Homestorys", die auch private Seiten der Polit-Prominenz beleuchten, runden die Berichterstattung ab.