• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Fraktionschef Voigt kritisiert Finanzierung und Folgekosten: "Sind für Steuerzahler spürbar"

BfS greifen erneut "Tropicana"-Projekt an

Stadthagen (jak). Der gescheiterte Versuch, mehrere Sichtachsen von der Jahnstraße zum neuen "Tropicana" zu schaffen, ist von der Wählergemeinschaft "Bürger für Stadthagen" (BfS) zu einem erneuten Frontalangriff auf das Bauprojekt genutzt worden. Laut BfS böten die Sichtachsen dem Betrachter die Möglichkeit, sich Gedanken über den Investitionsaufwand, Finanzierung und Folgekosten zu machen.

veröffentlicht am 21.04.2006 um 00:00 Uhr

21. April 2006 00:00 Uhr

Stadthagen (jak). Der gescheiterte Versuch, mehrere Sichtachsen von der Jahnstraße zum neuen "Tropicana" zu schaffen, ist von der Wählergemeinschaft "Bürger für Stadthagen" (BfS) zu einem erneuten Frontalangriff auf das Bauprojekt genutzt worden. Laut BfS böten die Sichtachsen dem Betrachter die Möglichkeit, sich Gedanken über den Investitionsaufwand, Finanzierung und Folgekosten zu machen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die BfS schreiben in einer Presseerklärung, dass bereits die Finanzierungsinstrumente rechtsproblematisch seien. Dies liege daran, dass die Stadt Stadthagen den "Wirtschaftsbetrieben Stadthagen GmbH" als Investor eine neue Bürgschaft von vier Millionen Euro gewährt habe. Laut Niedersächsischer Gemeindeordnung sei dies an sehr engeKriterien gebunden. Es müsse sich um eine Aktivität der kommunalen Grundversorgung handeln. Außerdem dürfe eine Inanspruchnahme der Bürgschaft nicht zu erwarten sein. BfS-Fraktionschef Herman Uwe Voigt: "Die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Kommune darf nicht beeinträchtigt werden, und genau daran fehlte es zum Zeitpunkt der Bürgschaftsgewährung." Laut BfS war die erklärte Zielsetzung, außer der Absicherung des Kreditrisikos, in den Genuss der Bedingungen für Kommunaldarlehen mit einem Zinssatz zwischen drei und dreieinhalb Prozent zu kommen. "Wäre das ,Tropicana' ein reines Privatunternehmen mit einem Jahresdefizit von 1,5 Millionen Euro und einem Umsatz von 1,65 Millionen - es wäre kreditunwürdig gewesen", so Voigt. Die BfS machen auch darauf aufmerksam, dass die Folgekosten des "Tropicana" für den Steuerzahler spürbar sein werden. Für das Jahr 2006 seien bereits die Anhebung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer in die Diskussion eingebracht worden. Voigt: "Bereits die letzten Mehreinnahmen wurden für die vergrößerte Verlustabdeckung verwendet. Die derzeitigen Verluste werden aus E.on-Beteiligungsdividenden, einer Gewinnabführung der Stadtwerke und Haushaltsmitteln bestritten." Die BfS warnt vor steigenden Dimensionen des Stadtanteils - Dividenden und Gewinnabführung seien rückläufig.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG