• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jugendliche nahmen an vielen Aktionen teil

Bilanz der Jugendfeuerwehr

PÖTZEN. Der Jugendfeuerwehrwart Oliver Kiewaldt blickte in seinem Bericht bei der Jahreshauptversammlung auf die Ereignisse des Jahres 2016 zurück.

veröffentlicht am 15.02.2017 um 14:53 Uhr

15. Februar 2017 14:53 Uhr

DIe Jugendfeuerwehr Pötzen hätte gern noch mehr Jugendliche. PR

PÖTZEN. Der Jugendfeuerwehrwart Oliver Kiewaldt blickte in seinem Bericht bei der Jahreshauptversammlung auf die Ereignisse des Jahres 2016 zurück.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Die Jugendfeuerwehr nahm an vielen Aktionen teil“, sagte Oliver Kiewaldt. Die Jugendlichen gingen Schlittschuhlaufen, zum Bowling, besuchten die Sommerrodelbahn in Bodenwerder und nahmen am Kreisjugendfeuerwehrtag, am Osterfeuer, am Umwelttag, am Stadtzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Hessisch Oldendorf, am vagabundierenden Lager und am Völkerballturnier teil.

Bei den Übungsdiensten wurde viel Feuerwehrwissen vermittelt (z. B. Gerätekunde). Einen guten 7. Platz belegte die Jugendfeuerwehr beim Stadtwettbewerb. „Highlight war die Feier anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens unserer Jugendfeuerwehr“, sagte Oliver Kiewaldt. Der Einladung zur Spaßrallye folgten zahlreiche Jugendfeuerwehren und eine Gruppe der DLRG-Ortsgruppe Haddessen.

Insgesamt wurden 54 Termine absolviert, bei denen die Jugendlichen und der Jugendwart mit viel Freude ihre Zeit investiert haben. Im Rahmen der feuerwehrtechnische Dienste und der allgemeinen Jugendarbeit wurden 106 Stunden pro Mitglied (51,5 Stunden und 54,5 Stunden) erbracht. Hinzu kamen zehn Tage Zeltlager. Das aktivste Jugendfeuerwehrmitglied war, mit 40 Dienstbeteiligunge, Jonas Petersen.

Foto: DIALOG

Die Jugendfeuerwehr konnte den Mitgliederstand von sechs Jugendlichen zum Vorjahr halten. Jugendfeuerwehrwart Oliver Kiewaldt bedankte sich bei den Jugendlichen für die geleistete Arbeit. Er sagte: „Ihr seid die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Pötzen und des gesamten Ortes, denn ohne Feuerwehr und Jugendfeuerwehr fehlt im Dorfleben ein sehr wichtiger Teil. Jugendarbeit wird im Dorf zurzeit nur von der Feuerwehr angeboten. Es wäre schön, wenn sich der Mitgliederstand wieder erhöhen würde und die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Kinder zur Jugendfeuerwehr schicken.“PR




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG