• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Tiere

«Bird Paradise»: Neuer Mega-Vogelpark öffnet in Singapur

Singapur eröffnet Asiens größten Vogelpark: Besucher können Arten von gefiederten Freunden, darunter viele bedrohte Spezies bestaunen.

veröffentlicht am 09.05.2023 um 08:00 Uhr

09. Mai 2023 08:00 Uhr

Das Sky-Amphitheater im Vogelpark «Bird Paradise» mit 2.000 Plätzen war bei der Vogelpräsentation «Wings of the World» gut gefüllt. Foto: ---/Mandai Wildlife Group/dpa
dpa

Singapur eröffnet Asiens größten Vogelpark: Besucher können Arten von gefiederten Freunden, darunter viele bedrohte Spezies bestaunen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Neues Mekka für Vogelfans in Singapur: In dem südostasiatischen Stadtstaat hat das «Bird Paradise» in der Mandai Wildlife Reserve seine Pforten geöffnet.

Mehr als 3500 gefiederte Bewohner und damit mehr als 400 verschiedene Arten bevölkern die Gehege und die Volieren. Dutzende Spezies, die zu sehen sind, werden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben bedroht geführt. Nach Angaben der Betreiber handelt es sich um den größten Vogelpark in ganz Asien.

Zum Programm für die Besucher gehören neben dem Bestaunen vieler prächtiger Arten auch Flug-Präsentationen unter anderem mit Marabus, Fütterungen von Graupapageien und Gespräche mit Tierpflegern. Zudem kann ein hochmoderner, mehrstöckiger Indoor-Lebensraum für Pinguine bestaunt werden. Bereits am Montag, dem Eröffnungstag, seien etwa 3000 Gäste gekommen, teilte der Park mit.

Foto: DIALOG

Es handle sich aber noch um ein «soft opening» mit nur 75 Prozent Besucherkapazität. Damit soll Stress bei den Vögeln vermieden werden, die sich teilweise noch in ihr neues Zuhause einleben müssen. Am 26. Mai wird das «Bird Paradise» dann komplett geöffnet.

Vorausgegangen war eine Riesen-Umzugsaktion: Im Januar hatte der berühmte Jurong Bird Park nach 52 Jahren geschlossen. Seither wurden die Bewohner - darunter Papageien, Flamingos, Nashornvögel und Pelikane - schrittweise gut verpackt in ihr neues Zuhause gebracht, das eine Autostunde entfernt liegt.

Der neue Park verbessere sowohl die Lebensbedingungen als auch die Zuchtprogramme für die Vögel, hieß es. Experten hatten ein Jahr lang Strategien entwickelt, um die verschiedenen Arten mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen sicher und stressfrei zu transportieren.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG