• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Präventionsprojekt zur Sturzprophylaxe

BKK Melitta Plus und Lindera starten Kooperation in Bückeburg

BÜCKEBURG/MINDEN. Die Krankenversicherung BKK Melitta Plus hat gemeinsam mit der Seniorenwerk gGmbH im Haus Herminenhof in Bückeburg ein Präventionsprojekt zur Sturzprophylaxe vorgestellt.

veröffentlicht am 17.06.2019 um 14:46 Uhr
aktualisiert am 17.06.2019 um 18:30 Uhr

17. Juni 2019 14:46 Uhr

Folgen von Stürzen bei Senioren sind einer der größten Kostenblöcke für Versicherungen weltweit. Foto: pixabay

BÜCKEBURG/MINDEN. Die Krankenversicherung BKK Melitta Plus hat gemeinsam mit der Seniorenwerk gGmbH im Haus Herminenhof in Bückeburg ein Präventionsprojekt zur Sturzprophylaxe vorgestellt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zusammen mit der Lindera GmbH bietet die BKK dem Herminenhof und seinen 122 Bewohnern mit der Lindera App eine zielgerichtete und individuelle Präventionsmaßnahme an und geht dabei neue Wege, um Stürze zu vermeiden, Angehörige besser in die Pflege mit einzubinden und Pflegekräfte bei der Umsetzung des „Expertenstandards Sturzprohylaxe“ zu unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung der BKK Melitta Plus.

Folgen von Stürzen bei Senioren sind einer der größten Kostenblöcke für Versicherungen weltweit. Die BKK setzt daher flächendeckend verstärkt auf Prävention und digitale Lösungen, die angesichts von Fachkräftemangel, einer alternden Bevölkerung und Landflucht autark funktionieren sollen.

Für die Lindera-App wurde ein neuartiger Mobilitätstest entwickelt, um die individuellen Risikofaktoren, die zu Stürzen führen können, zu analysieren. „Durch die Gangbildanalyse schafft man den Mobilitätserhalt im Alter und reduziert das Sturzrisiko nachweislich um mindestens 36 Prozent“, so Pressesprecher Markus Wulfern. „Dadurch entsteht ein bedarfsgerechtes, effektives und individuelles Präventionsangebot.“

Foto: DIALOG

Darüber hinaus werden auch die Pflegekräfte und eine automatische Anbindung der Dokumentation weiter unterstützt. Ergänzend können mithilfe der Ergebnisse zielgerichtete Bewegungsprogramme in der Einrichtung Haus Herminenhof etabliert und angepasst werden.r

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG