Am Sonnabend wird die Jugendabteilung die Stadtmeisterschaften ausrichten. Der Sonntag ist als Familientag konzipiert. Morgens findet im Feuerwehrhaus ein Gottesdienst statt, anschließend präsentieren die Kameraden einen "Tag der offenen Tür".
Wilke betreut derzeit ein nach seinen Worten "kleines aber feines Team". Die sechs Mädchen und sechs Jungen belegten bei Wettbewerben zumeist vordere Plätze. Aktuell erhöhen zwei Neueinsteiger den Mitgliederbestand. Der seit der Gründung der Nachwuchsorganisation amtierende Jugendwart erinnerte an zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten: Übungs- und Spielabende, Wettkämpfe,Orientierungsmärsche, Spiel ohne Grenzen, Schlittschuhlaufen, Winterolympiade, Osterfeuer, Weihnachtsmarkt, Verkehrsunterricht mit Fahrradreparatur, Bowlingturnier sowie Zeltlager und ein Wochenende am Feuerwehrhaus. Insgesamt sei die Jugendfeuerwehr an 56 Tagen im Dienst gewesen.