• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Rintelner Boxer erfolgreich bei der Landesmeisterschaft / Jetzt 60 Mitglieder

Boxstaffel: "Wer prügelt, fliegt raus!"

Rinteln (clb). Entschieden hat Konstantin Wotschel den Kampf in der letzten Runde - mit einer Goldmedaille kehrte der Federgewichtler (bis 57 Kilo) jetzt von den Niedersächsischen Landesmeisterschaften nach Rinteln zurück. Trainer Thomas Meyer ist besonders stolz auf seinen Schützling, weil der zum ersten Mal in den Wettkampfring gestiegen ist.

veröffentlicht am 04.11.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:20 Uhr

04. November 2006 00:00 Uhr

Trainer Thomas Meyer mit seinen beiden Schützlingen, dem Niedersachsenmeister Konstantin Wotschel (r.) und dem Dritten im Halbschwergewicht, Alexander Neumann.

Rinteln (clb). Entschieden hat Konstantin Wotschel den Kampf in der letzten Runde - mit einer Goldmedaille kehrte der Federgewichtler (bis 57 Kilo) jetzt von den Niedersächsischen Landesmeisterschaften nach Rinteln zurück. Trainer Thomas Meyer ist besonders stolz auf seinen Schützling, weil der zum ersten Mal in den Wettkampfring gestiegen ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Um den Triumph der VTR-Boxstaffel komplett zu machen, boxte sich der Rintelner Alexander Neumann im Halbschwergewicht (bis 81 Kilo) gegen den späteren Landesmeister Furat Kerti auf Platz drei - auch Neumanns erster Wettkampf. Bei beiden sieht Trainer Thomas Meyer mehr Potenzial: "Alex mussöfter seine rechte Schlaghand einsetzen, Konstantin mehr auf seine Deckung achten." Dann seien weitere Pokale sicher. Hocherfreut zeigte sich auch VTR-Chef Karl-Heinz Frühmark, setzen die beiden Boxer doch die Erfolgsgeschichte der VTR-Boxstaffel fort. 2004 und 2005 stellte die Boxstaffel jeweils einen Niedersachsenmeister und einen Vize. Dabei hatte die Boxstaffel, im November 2000 auf Initiative des Präventionsrates der Stadt Rinteln gegründet, einen schwierigen Start. Nicht alle Vereinsmitglieder hätten das Vorhaben unterstützt, erinnerte Frühmark, Boxen habe nuneinmal nicht den besten Ruf. Der Präventionsrat konnte den VTR-Vorstand überzeugen, die Staffel sollte schließlich vor allem die Integration der ausländischen Mitbürger dieser Stadt fördern und ein vorhandenes kämpferisches Potential, vor allem der jungen Deutschrussen, in die richtige, nämlich die sportliche Richtung lenken. Die Boxstaffel wurde zum Vorzeigemodell. Seit März 2001 ist sie nun als eigene Abteilung in die Vereinigte Turnerschaft integriert. "Es war eine richtige Entscheidung", sagt Frühmark. Großen Wert auf Disziplin und "Teamwork" legt auch Trainer Thomas Meyer, der die Staffel vor dreieinhalb Jahren von seinem Vorgänger Dimitri Lang übernommen hat. Nach dem Leitspruch "Boxen ist Sport - wer prügelt, fliegt raus" wird jeden Montag und Mittwoch in der Kreissporthalle trainiert. Und konsequent wie die Spielregeln ist das Training: Es wird deutsch gesprochen, wer das vergisst, macht 15 Liegestütze. Verschiedene Nationalitäten seien vertreten, überwiegend Aussiedler, aber auch Einheimische, erklärte Frühmark. Sogar einige - wenn auch nicht viele - weibliche Mitglieder hätten sich der Abteilung angeschlossen. Boxen sei inzwischen auch Frauensache. Insgesamt hat die Boxstaffel rund 60 Mitglieder - eine beachtliche Zahl für eine Sparte. Im letzten Jahr sei die Boxstaffel als anerkannter Stützpunktverein ("Integration durch Sport") ausgezeichnet worden, berichtete Frühmark. Zudem habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie der Landessportbund Niedersachsen (LSB) - beide bezuschussen die Boxstaffel - der Abteilung einen Besuch abgestattet mit ausgesprochen positivem Ergebnis. Die Sportabteilung soll auch weiterhin finanziell gefördert werden, betonte der VTR-Vorsitzende. Termin: Am Sonntag, 3. Dezember, findet die alljährliche VTR-Turnschau statt. Auch die Boxstaffel nimmt an der Vorführung teil und wird eine Boxeinlage präsentieren.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG