Rinteln (wm).
Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Krankenhagen wollte am Mittwochabend in ihrer Küche Kerzen einschmelzen. Dabei muss sie wohl einen Moment lang nicht aufgepasst haben, und die Küche fing Feuer.
Die Flammen breiteten sich durch das flüssige Wachs schnell auf dem Herd aus und erfassten auch die Verkleidung.
Die Feuerwehren aus Krankenhagen und Exten brachten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten die Küche noch retten. Mit einem Hochdrucklüfter wurde das untere Geschoss rauchfrei gemacht. Der Notarzt ließ die Bewohnerin, die giftige Gase eingeatmet hatte, vorsichtshalber mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus bringen.
Es war der zweite Einsatz im neuen Jahr für die Rintelner Ortsfeuerwehr und ihren neuen Chef Burkhard Schatz. Der erste Einsatz war ein Fehlalarm: Am 6. Januar war die Feuerwehr morgens um 6.30 Uhr zum Baumarkt an der Breiten Straße ausgerückt.