• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Röckes Volkstänzer fahren nicht zur Europiade

Brauchtumspflege steht unter Sparzwang

Röcke (aj). Das Aushängeschild der Schaumburger Volkstanz- und Trachtengruppen aus Röcke fährt nicht zur "Europiade für Europäische Volkskultur" in das Spanische Zamora, wie jetzt im Röcker Krug bekannt geworden ist. Angesichts von nur 80 Euro Unterstützung durch den Kreis sehen die Volkstänzer dieses Jahr keine Möglichkeit, ihren Beitrag zur Europäischen Begegnung und Touristenwerbung zu leisten.

veröffentlicht am 07.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

07. Februar 2006 00:00 Uhr

Röcke (aj). Das Aushängeschild der Schaumburger Volkstanz- und Trachtengruppen aus Röcke fährt nicht zur "Europiade für Europäische Volkskultur" in das Spanische Zamora, wie jetzt im Röcker Krug bekannt geworden ist. Angesichts von nur 80 Euro Unterstützung durch den Kreis sehen die Volkstänzer dieses Jahr keine Möglichkeit, ihren Beitrag zur Europäischen Begegnung und Touristenwerbung zu leisten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Umgekehrt, besteht die gute Nachricht aber darin, dass die Röcker dieses Jahr etwas mehr Zeit für regionale Veranstaltungen haben. Für ihre Schaumburger Fans gab der Vorsitzende Heinrich Weiland schon jetzt die ersten Auftritte im Jahr 2006 bekannt. Den Auftakt bildet die Tourismusbörse vom 21. bis 23. April. sowie am 30. April der Bückeburger Tanz in den Mai auf dem Marktplatz. Im Mai selbst wird die Volkstanzgruppe am 19. vor dem Schloss zu sehen sein. Im Juni tanzt die Gruppe am 11. vor dem Bückeburger Rathaus und am 15. auf der Landpartie am Schloss. Juliauftritte sind bislang am 2. in Bad Pyrmont sowie am 15. auf dem Bückeburger Sommerfest geplant. Darüber hinaus sind natürlich in Absprache mit der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke weitere Veranstaltungen möglich. "Insgesamt beherrscht die Gruppe 50 von 62 bekannten Schaumburger Tänzen", sagt Vorsitzender Heinrich Weiland, der von Anfang an seit 53 Jahren mit dabei ist. Auch wenn die Unterstützung für internationale Auftritte auch künftig nicht größer sein wird, sieht Kassenwartin Helga Weiland wenigstens für das nächste Jahr eine Chance, in Europa für Schaumburg zu werben. Helga Weiland: "Die Europiade für Europäische Volkskultur findet 2007 in Dänemark statt. Da können wir vom Verein aus notfalls auch privat hinfahren."




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG