Im aktuellen Vermögenshaushalt sind Ausgaben in Höhe von 52
000 Euro vorgesehen. Darin enthalten sind der Ablösebetrag für die Linksabbiegerspur, zwei Boulebahnen, die Umgestaltung des Spielplatzes am Schützenhaus und der Heizungsaustausch im Dorfgemeinschaftshaus. Krause: "Die durch die Umlagen, aber auch durch die Investitionen im Vermögenshaushalt entstehenden (Mehr-)Ausgaben lassen sich nur durch eine Entnahme von 498
600 Euro aus der Rücklage kompensieren." Die schmilzt von 1,89 Mio. Euro am Anfang auf 1,40 Mio. Euro am Ende des Jahres. Das sind dann - immer noch - 1839 Euro Guthaben pro Buchholzer. Trotz der Entnahme, betont der Bürgermeister, werde die Rücklage prozentual weiter wachsen.