Bückeburg (jp).
Mit
einem schmissigen "Tequila" hat die Schaumburger Bigband das Jahr 2006 begrüßt. Unter Leitung von Nikolaus Dietrich stimmten die Bigbandmitglieder im Konzertsaal der Musikschule Schaumburger Märchensänger ihr Publikum mit einem bunten Programm aus Swing, Blues, Rock, Jazz und Samba auf das neue Jahr ein. Kein einziger Platz blieb bei dem traditionellen Neujahrskonzertin der Musikschule mehr frei.
Dabei standen diesmal vor allem die jüngsten Spieler der Bigband im Vordergrund: "Wir wollten, dass unsere fleißigen Nachwuchsmusiker, die jeden Freitag hier in der Musikschule üben, einmal die Stücke eines Auftritts allein bestreiten." Erst später im Verlauf des Konzerts griffen dann die langjährigen und erfahrenen Bandmitglieder, die zum Teil bereits auswärts studieren, ins musikalische Geschehen ein.
Mit dem Bigbandkonzert eröffnete die Musikschule Schaumburger Märchensänger auch das Jubiläumsjahr anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens. "Vor genau 30 Jahren habe ich in diesem Raum meine erste musikalische Früherziehung erteilt", erinnerte sich Nikolaus Dietrich. In den letzten drei Jahrzehnten habe die Musikschule viele Höhen und Tiefen durchschritten. "Wir haben so manchen Sturm erlebt, aber zurzeit sind wir auf einem wirklich guten Weg", so Nikolaus Dietrich, "und darum bin ich überzeugt, dass es auch in den nächsten Jahren so erfolgreich wie im Moment weitergehen wird". Musik sei eine Gabe Gottes, und die jungen Menschen lernten in der Musikschule Schaumburger Märchensänger etwas Sinnvolles und Freudebringendes.