Jugendfußball (peb).
Borussia Dortmund, Hertha BSC Berlin, Hannover 96, Arminia Bielefeld, VfL Bochum - am Sonntag wird die Kreissporthalle in Bückeburg zum Mekka für den Bundesliganachwuchs, wenn der VfL sein traditionelles C-Junioren-Turnier um den VGH-Cup austrägt.
Schon am Sonnabend bekommen die Talente aus der Region die Chance, ihr Können beim VGH-SHG-Cup zu demonstrieren.
Beim VGH-Cup am Sonntag kämpfen zehn Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug in das Halbfinale. In der Gruppe I spielen Borussia Dortmund, FC St. Pauli Hamburg, VfL Osnabrück, Hertha BSC Berlin und der VfL Bückeburg, in der Gruppe II Hannover 96, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, Eintracht Braunschweig und Lokomotive Leipzig.
Die Gruppenspiele beginnen um 10 Uhr, die Halbfinalbegegnungen um 15.30 Uhr, das Spiel um Platz drei um 16 Uhr und das Finale wird um 16.15 Uhr angepfiffen.
Welchen Stellenwert dieses hochrangig besetzte Nachwuchs-Hallenturnier weitüber die Grenzen von Schaumburg hinaus hat, zeigt die Tatsache, dass Uwe Schünemann, als Innenminister auch für den Sport im Land Niedersachsen zuständig, sein Kommen zugesagt hat, um die Siegerehrung vorzunehmen.
Das C-Junioren-Turnier um den VGH-SHG-Cup wird schon am Sonnabend ab 10 Uhr in der Kreissporthalle in Bückeburg ausgetragen. Zehn Teams treten zunächst in zwei Gruppen an. In der Gruppe I treffen die JSG Weser United, FC Stadthagen, Union Minden, ASC Pollhagen/Nordsehl und der VfL Bückeburg II aufeinander, in der Gruppe II die JSG Enzen/Niedernwöhren, TSV Steinbergen, SV Sachsenhagen, SV Kutenhausen/Todtenhausen und der VfL Bückeburg I.
Das Halbfinale startet um 15.30 Uhr, Platz drei wird um 16 Uhr ausgespielt und die Entscheidung um den Turniersieg fällt im Finale um 16.15 Uhr.
Da die VGH-Versicherungsgruppe Hannover dieses C-Junioren-Turnier der Extraklasse finanziell großzügig unterstützt, ist der Eintritt an beiden Tagen frei.