• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bunte Kränze der fleißigen Landfrauen

HAMELN. Beim Herbstmarkt in Hameln hatten die Kreislandfrauen Hameln-Pyrmont mit ihren Ortsvereinen einen Stand an der Marktkirche.

veröffentlicht am 17.10.2019 um 00:00 Uhr

17. Oktober 2019 00:00 Uhr

Kränze und Gestecke mit getrockneten Blüten und haltbaren Grün boten die Landfrauen des Hameln-Pyrmonter Keisverbandes beim Herbstmarkt an. FOTO: Martina Brockmann/PR

HAMELN. Beim Herbstmarkt in Hameln hatten die Kreislandfrauen Hameln-Pyrmont mit ihren Ortsvereinen einen Stand an der Marktkirche.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wie schon in den vergangenen Jahren hatten die Landfrauen Kreatives vorbereitet. Bei vielen Besuchern des Marktes war der Stand der „fleißigen Bienen“ stets stark nachgefragt – die angebotenen Kränze und Sträuße waren sehr begehrt, deshalb wurde auch vor Ort eifrig gebunden. Dekoratives wie Kürbis, Quitten und Zierkürbis fand schnell neue Besitzter. Daneben gab es Informationen zum Thema Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln. Ein besonderer Spaß für Groß und Klein war die Herstellung von Paniermehl aus trockenen Brötchen. Trotz der herbstlichen Witterung waren die vier Tage ein toller Erfolg für die Landfrauen.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG