Die Christdemokraten sollten nicht so hochtrabend von Ideologieunterschieden zwischen Grünen und Union sprechen, denn diese spielten in der Kommunalpolitik "sowieso kaum eine Rolle", sondern sich die konkreten politischen Projekte und Schwerpunkte der Wahlperiode ansehen, so Schierhorn weiter. Wo hätten CDU und Grüne Übereinstimmungen gehabt? Etwa beim Rückbau Fürst-Ernst-Straße? Etwa bei der Baumschutzverordnung, wo die Grünen sehr weite Zugeständnisse machen wollten? Bei der grundsätzlichen Einstellung zum Mobilfunk, Verkehrspolitik oder Skaterbahn?
Schierhorns Vermutung: "Erstens wird mit dem Gruppenpartner Bürger für Bückeburg offenbar nicht mehr ernsthaft geplant und zweitens erkennt auch die CDU nach den beiden Wahlgängen 2005, wie schwierig es werden wird, die zufällig zugefallene Mehrheit zu halten."