Rinteln/Landkreis (wer/la).
Für Dr. Peter Preil hat der Stadthäger Chefarzt Dr. Johannes Feltz-Süßenbach im Januar die Leitung der Rintelner Gynäkologie übernommen. Bei der Verabschiedung am Mittwoch überraschte Feltz-Süßenbach mit unverblümter Kritik an der Zusammenlegung der Geburtshilfeabteilungen des Klinikums inStadthagen. Über Fusionen, so der Chefarzt, würde nicht immer nach geographischen Überlegungen oder Patientenströmen entschieden, sondern auch unter politischen Gesichtspunkten. Daraus ergebe sich "nicht immer die beste Lösung".
Die Sinnhaftigkeit der Kooperation zwischen Rinteln und Stadthagen stellte Feltz-Süßenbach indirekt in Frage. "Ich hatte schon kurz nach Beginn meiner Tätigkeit in Stadthagen davon gesprochen, dass es im Rahmen einer Rationalisierung der Krankenhäuser sinnvoll wäre, Abteilungen von Bückeburg und Stadthagen zusammenzuführen, Rinteln liegt ja von Stadthagen aus gesehen im Schaumburger Land auf der anderen Seite des Berges." Politisch indes sei anders entschieden worden: "Das tut mir ein bisschen Leid", sagte Feltz-Süßenbach.
Wie unsere Zeitung berichtete, hat die Schließung der Rintelner Geburtshilfe zu einem Baby-Boom in Bückeburg geführt, während Stadthagen - trotz der personellen Vernetzungen über Chefarzt und Hebammen - bis jetzt fast gar nicht durch zusätzliche Fälle profitiert.
Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier betonte indes, man habe keine andere Wahl gehabt, als den Kreißsaal zu schließen, das Sozialministerium habe darauf gedrängt. "Es sollten vorrangig Kosten eingespart werden, um die anderen Angebote zu stabilisieren." Dass die Patientinnen angesichts der Entfernung nicht nach Stadthagen wechseln, sei klar gewesen. Verhandlungen mit Bückeburg seien jedoch nicht erfolgreich gewesen, stellt Schöttelndreier im Gespräch mit unserer Zeitung klar.
Über die Nachfolge des im Spätsommer ausgeschiedenen Rintelner Chefchirurgen Prof. Dr. Heiner Welter will der Landkreis im März entscheiden. Drei Optionen nennt Schöttelndreier: Einer der drei Oberärzte wird Chefarzt, die Stelle wird ausgeschrieben oder der Stadthäger Chefchirurg Prof. Dr. Christian Hegelmaier übernimmt zusätzlich die Leitung in Rinteln. "Die Entscheidung ist offen", sagt Schöttelndreier.