• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Technorama Classic: Rundkurs für Oldtimer, Jungtimer und Motorräder

Da stotterte der Audi

HILDESHEIM. Der Motor Sport Club Weserbergland (im ADAC) war mit drei Fahrern am Start der „Technorama Classic“ in Hildesheim.

veröffentlicht am 10.10.2019 um 00:00 Uhr

10. Oktober 2019 00:00 Uhr

Der Motor Sport Club Weserbergland beteiligte sich mit drei Fahrern an der Technorama Classic in Hildesheim. FOTO: Hermann Knopf/Pr

HILDESHEIM. Der Motor Sport Club Weserbergland (im ADAC) war mit drei Fahrern am Start der „Technorama Classic“ in Hildesheim.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei verbinden die Veranstalter den historischen Motorsport mit einem großen Oldtimer- Teilemarkt. Bei den Vergleichsläufen vor rund 5000 Zuschauern jagten Autos, Motorräder und Motorrad-Gespanne über einen 2,7 Kilometer langen Rundkurs.

Für den Club starteten Hendrik Lüthje mit einem VW Polo und Kevin Drießlein mit einem Audi Quattro in der Auto-Klasse „kleine Wichtel“. Hermann Knopf startete mit seinen Motorrädern in der Klasse bis „500 cc“und in der Klasse „Open ab 750 cc“.

Um einen guten Platz im Fahrerlager zu ergattern, waren die drei Fahrer mit ihrem umfangreichen Equipment bereits Donnerstag angereist. Am Freitag stand morgens erst die technische Abnahme an, am Nachmittag begannen dann die Trainings- und Einstellfahrten. Samstag und Sonntag wurden pro Klasse zwei Wertungsläufe ausgerichtet.

Foto: DIALOG

Außer mit kleineren technischen Problemen beendeten die drei unfallfrei die Veranstaltung. Hendriks rechter Vorderreifen wurde an einem Curb beschädigt, sodass er im letzten Rennen mit schmalen Straßenreifen (Winter) auf die Strecke ging. Kevins Quattro kämpfte in den beiden letzten Läufen mit Hitzeproblemen und musste beim 3. Lauf von der Strecke geholt werden.

Hermann (dieses Mal nicht mit Benzinmangel ausgefallen) war über die Zuverlässigkeit seiner „Kleinen“ die Honda VF500, Bj. 1983, sehr zufrieden. Allerdings wäre er gerne eine Sekunde schneller gewesen, so musste er sich die „schnellste gefahrene Rundenzeit“ mit einem Konkurrenten teilen.

Die drei Clubmitglieder sind sich einig, es hat viel Spaß gemacht und nächstes Jahr sind sie wieder dabei.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG