• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Rohrser Grundschüler beteiligen sich am Europäischen Wettbewerb

Dank an die Teilnehmer

HAMELN/ROHRSEN. Im vergangenen Schulhalbjahr haten sich die 4. Klassen der Grundschule Hameln-Rohrsen wieder am Europäischen Wettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr schon zum 64. Mal durchgeführt wird.

veröffentlicht am 21.02.2017 um 14:29 Uhr

21. Februar 2017 14:29 Uhr

HAMELN/ROHRSEN. Im vergangenen Schulhalbjahr haten sich die 4. Klassen der Grundschule Hameln-Rohrsen wieder am Europäischen Wettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr schon zum 64. Mal durchgeführt wird.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt, die Kultusministerkonferenz, die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident unterstützen diesen Wettbewerb als Instrument der europapolitischen Schulbildung. Alle Hamelner Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, das Thema Europa einmal wieder in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen. Die Viertklässler der Rohrsener Grundschule haben sich mit ihren Kunstlehrerinnen zum folgenden Thema Gedanken gemacht: Verkleiden macht Spaß - Was trägt man in Europa? Kostüme, Trachten oder Alltagsmode – Kleidungsstücke sagen viel über dich aus und sie können dich verwandeln. Entwirf oder verwandle ein Kleidungsstück und stelle es vor. Beim Hamelner Vorwettbewerb, den das Schiller-Gymnasium traditionell gemeinsam mit der Europa-Union Hameln veranstaltet, wurden sechs Arbeiten der Grundschule Hameln-Rohrsen ausgewählt und in einer kleinen Feierstunde prämiert.

Dank der finanziellen Unterstützung der Volksbank Hameln-Stadthagen konnten außer einer Urkunde auch Buchgutscheine an die Preisträger ausgegeben werden. Aus der Grundschule Hameln-Rohrsen freuten sich Rojda Sinir, Christina Kapetzke, Meyav Biro, Finja Luck, Raman Silo, Nick Bobraschov und Finn Schwarz über diese tolle Anerkennung ihrer Kunstwerke. Die prämierten Arbeiten werden nun zum Landesentscheid nach Hannover geschickt und vielleicht gibt es ja bald auch einen Landespreisträger aus Hameln.PR

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG