OSTERWALD. Im Marstall in Springe fand die Jahreshauptversammlung vom Hochwildring Osterwald statt.
Im Vordergrund standen turnusmäßig die Neuwahlen, wobei es eine Neuerung gab. Vor den Wahlen wurde zunächst der scheidende Geschäftsführer Helmut Welge verabschiedet.
Der Revierförster von Osterwald erhielt als Dank für seine langjährigen Dienste ein Buchgeschenk vom Vorstand.
Der neue Vorstand setzt sich künftig aus dem Vorsitzenden Burghard Hoberg aus Elze, dem stellvertretenden Vorsitzenden Christian Boele-Keimer vom Niedersächsischen Forstamt Saupark, dem neuen Geschäftsführer Hermann Drees aus Brünnighausen, dem neuen Schriftführer Jan Rohrmann und dem Schatzmeister Wolfgang Rohrmann aus Osterwald zusammen.
Da der Hochwildring dieses Jahr 60 Jahre alt wird, erscheint im Laufe des Jahres wieder ein sogenanntes Hirschbuch. Der Buchband umfasst diesmal etwa 150 Seiten. Darin enthalten ist eine detaillierte Auflistung der Erlegungsgeschichte der letzten zehn Jahre, ein Rückblick auf die 50-Jahr-Feier, ein Bericht über die Zackelschauen und Informationen über den Hochwildring im Allgemeinen. Die Auslieferung des Buches ist für Juni 2018 geplant. Bestellungen nimmt Chronist Wolfgang Rohrmann per E-Mail an wolfgang-rohrmann@freenet.de oder telefonisch unter 05153/1612 entgegen.
Im Juni findet auch wieder die Zackelschau am Jagdschloss Springe statt.GÖK