• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Elisabeth-Selbert-Schüler erhalten Bücher

Dank den Guides

HAMELN. Die Anne-Frank-Ausstellung in der Elisabeth-Selbert-Schule haben 1300 Schüler der ESS und benachbarter Schulen gesehen.

veröffentlicht am 09.01.2020 um 00:00 Uhr

09. Januar 2020 00:00 Uhr

Schulleiterin Gisela Grimme (2. v. re.) dankt allen Projektteilnehmern für ihr Engagement. FOTO: Anja Schmidt/PR

HAMELN. Die Anne-Frank-Ausstellung in der Elisabeth-Selbert-Schule haben 1300 Schüler der ESS und benachbarter Schulen gesehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sie wurden von rund 30 Peer-Guides über die Zeit des Nationalsozialismus anhand des Lebens von Anne Frank informiert. Mindestens genauso wichtig ist den Projektverantwortlichen der Gegenwartsbezug in der Ausstellung. Auch das Begleitprogramm fand Zuspruch, und die Zusammenarbeit mit der Sumpfblume als Kooperationspartnerin verlief problemlos.

Das Reflexionsseminar für die Guides, ebenfalls vom Anne-Frank-Seminar Berlin organisiert, konnte von Schulleiterin Gisela Grimme für ein „Dankeschön“ genutzt werden.

Alle Guides erhielten das in der Sumpfblume präsentierte Buch von Mo Asumang „Mo und die Arier“ mit einer Autogrammkarte der Künstlerin sowie das Tagebuch der Anne Frank.

Die Schüler als Guides erhielten Bücher vom Förderverein der Elisabeth-Selbert-Schule. FOTO: Anja Schmidt/PR
Foto: DIALOG

Der Trägerkreis aus Elisabeth-Selbert-Schule, Berufsschulpfarramt und Evangelischer Jugend Hameln-Bad Pyrmont bedankt sich herzlich bei allen Aktiven.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG