HAMELN. Zur Ehrung der Jubilare mit zehn, 20, 25 und 30 Dienstjahren sowie der Ruheständler lud der DRK-Kreisverband Weserbergland e. V. in das Grohnder Fährhaus ein.
Thomas Müller, Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes, begrüßte die Ehrengäste. Mit einem Auszug wegweisender Aufgaben der letzten 20 Jahre im DRK-Kreisverband bedankte er sich bei ihnen für ihre Treue und Verbundenheit zur Einrichtung. Auch die Bereichsleiter aus den Abteilungen Pflege, Kindertagesstätten, Rettungsdienst sowie Ehrenamt und Soziales bedankten sich bei den Jubilaren und Rentnern. Doch nicht nur die Verantwortlichen waren dankbar für so viel Treue gegenüber dem DRK. Auch die Geehrten schätzen und schätzten die Arbeit beim Kreisverband. Nach vielen anregenden Gesprächen und gutem Essen endete der Abend mit zufriedenen Gästen. Und Thomas Müller erklärt abschließend: „Wir sind froh, dass wir sie haben.“
Zehn Jahre dabei sind Nikole-Susann Emmerich, Nina Espenhain, Christoph Höller, Sarah Klützing, Danuta Kopecki, Marco Krause, Kevin Mayer, Yvonne Neumann, Bettina Pertz, Annegret Pitzler, Kai Reckemeier, Inga Symann.
Seit 20 Jahren sind Heike Gebert, Claudia Grimm, Marina Fischer, Manfred Lepsy, Ester Marter, Juta Schindler im Team. 25 Jahre sind Angelika Brockmann, Martina Büdow, Bianca Hayn, Katja Koch, Iris Kohlenberg, Susanne Kuhn, Tanja Müller, Carsten Rudloff und Karina Zimmermann dabei, 30 Jahre Sigrid Hartmann und Heike Siever und für 35 Jahre wurde Regina Seifert gedankt. Verabschiedet in den Ruhestand wurden Jeanine Behlhardt, Susanne Bubat-Hahn, Angelika Dümpelmann, Juliana Heimberg, Angelika Reiser, Rosemarie Schaumäker, Angela Schmalkuche und Olga Urunow.pr