• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Das Ende einerÄra

Landkreis (cko). Beim Kreisjugendfeuerwehrtag in der Aula des Ratsgymnasiums sind zwei langjährig Aktive mit Standing Ovations verabschiedet worden. Ekkehard Dürig und Udo Zodrow räumten nach zusammen mehr als 42 Jahren aktiver Kreisjugendfeuerwehrarbeit Jüngeren ihre Plätze. Zodrow war zuletzt Fachbereichsleiter Kassenwesen der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg, Dürig stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, Fachbereichsleiter Kreisjugendring und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit auf Kreisebene.

veröffentlicht am 20.02.2006 um 00:00 Uhr

20. Februar 2006 00:00 Uhr

Landkreis (cko). Beim Kreisjugendfeuerwehrtag in der Aula des Ratsgymnasiums sind zwei langjährig Aktive mit Standing Ovations verabschiedet worden. Ekkehard Dürig und Udo Zodrow räumten nach zusammen mehr als 42 Jahren aktiver Kreisjugendfeuerwehrarbeit Jüngeren ihre Plätze. Zodrow war zuletzt Fachbereichsleiter Kassenwesen der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg, Dürig stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart, Fachbereichsleiter Kreisjugendring und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit auf Kreisebene.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dürigs Augen wurden feucht vor Rührung, als sich Hunderte von Feuerwehrkameraden klatschend und jubelnd erhoben, um Zodrow und Dürig ihre Anerkennung zu zollen. "42 Jahre ehrenamtliches Vollblut-Engagement", beschrieb Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Lohmann die Leistung der beiden. Dabei schien esDürig nicht leicht zu fallen, Abschied zu nehmen. Aber es sei an der Zeit, Jüngeren Platz zu machen, sagte er. Dürigs Nachfolge und damit ein schweres Erbe tritt Daniel Jakschik an, Arne Jürgens löst Zodrow ab. Neu im Vorstand sind außerdem Gerald Pohl als stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart und Fachbereichsleiter Neue Medien, Jan Heinemann als Fachbereichsleiter Leistungsspange, Frank Prietzel als Fachbereichsleiter Versorgung und Björn Held als Fachbereichsleiter Kreisjugendring. Künftig sollen die Kinderfeuerwehren einen höheren Stellenwert bekommen, so Lohmann. Diese seien der Nachwuchslieferant. Momentan müsse sich die Kreisfeuerwehr um Nachwuchs aber weniger Sorgen machen: "1526 Jugendliche sind eine solide Basis für den Erhalt unserer Feuerwehren", berichtete Lohmann nicht ohne Stolz.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG