Bückeburg.
Zum dritten Konzert seiner Kammermusik-Reihe am Freitag, 24. Februar, um 20 Uhr lädt der Kulturverein in den Saal des Niedersächsischen Staatsarchivs ein. Es gastieren Marion Vetter (Violoncello) und Almut Preuß-Niemeyer (Klavier) mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Claude Debussy und Sergej Prokofieff.
Marion Vetter studierte in ihrer Heimatstadt Berlin bei Wolfgang Boettcher und wurde 1982 zur Solo-Cellistin der Nordwestdeutschen Philharmonie berufen. Almut Preuß-Niemeyer absolvierte ihre Staatliche Musikerzieherprüfung mit abschließender solistischer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und ist seit 1986 Dozentin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Das Duo wird folgende Werke spielen: die Sonate d-Moll von Claude Debussy, die Sonate a-Moll ("Arpeggione") von Franz Schubert, die Variations concertantes op. 17 von Felix Mendelssohn-Bartholdy und die Sonate C-Dur op. 119 von Sergej Prokofieff.
Karten
an der Abendkasse; Vorbestellungen beim Kulturverein (Büro in der Tourist-Info am Marktplatz: Telefon (0
57
22) 36
10.