Deckbergen (la).
"Die Anträge für den Ausbau der Pastor-Spannuth-Straße sind gestellt, aber es gibt noch keine EU-Mittel und auch ein vorzeitiger Baubeginn wurde bislang nicht genehmigt. Es kann also noch dauern, bis wir mit der Dorferneuerung in diesem Bereich beginnen können." Das hat Ortsbürgermeister Eckhard Hülm bei der jüngsten Ortsratssitzung mitgeteilt.
Der Arbeitskreis Dorferneuerung hatte noch einige Veränderungsvorschläge für den Bereich Pastor-Spannuth-Straße und Am Thie eingebracht, die Volker Kierat vom Bauamt der Stadt Rinteln dem Ortsrat vorstellte.
So soll die Gosse noch um einige Meter verlängert werden und in der Straßenmitte verlaufen. "Das ist nicht anders möglich, da die Wohnhäuser alle auf unterschiedlicher Ebene an die Straße angrenzen", erläuterte Kierat. Die Straße soll auf der bestehenden Breite saniert werden. Hellbraune Betonsteine und am Rand Natursteinpflaster alsoptische Abgrenzung sind geplant. Die Kirchenmauer kann aus statischen Gründen nicht versetzt werden, wird aber saniert.
Das Haus Am Thie 2 soll abgerissen werden, der Kindergarten soll erweitert werden. Eine offene Pergola soll den Dorfmittelpunkt auflockern. "Eine solche Lösung ermöglicht eine soziale Kontrolle und lässt somit weniger Vandalismus zu", stellte Kierat die Vorteile dar.
Im Haushalt der Stadt Rinteln stehen für die geplanten Maßnahmen 335
000 Euro zur Verfügung.