Handball (hoh).
Aufgrund des
Ball des Sports steht für die Stadthäger bereits am Samstag gegen die Reserve der HF Springe eine weitere Härteprüfung auf dem Programm.
Fuhlen-Hess. Oldendorf - Barsinghausen II (Hinspiel: 31:36).
Abgeschlagen kämpft die HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf am Tabellenende um den Kontakt zum unteren Mittelfeld. Auch vor heimischer Kulisse hilft den angeschlagenen Weserstädtern gegen die spielstarke Reserve des Aufsteigers TSV Barsinghausen nur ein Wunder. "Wir wollen uns natürlich achtbar aus der Affäre ziehen,Moral zeigen und vielleicht für eine Überraschung sorgen", hofft HSG-Neutrainer Ulf Severin. Doch woher soll das Selbstvertrauen kommen? Auf jeden Fall ist eine Steigerung im Abwehrverhalten notwendig und besonders eine bessere Chancenauswertung erforderlich, um dem Favoriten ein Bein zu stellen.
Anwurf: Samstag, 18.15 Uhr.
Stadthagen - Springe II (Hinspiel: 26:26).
In der Landesliga wurde der VfL Stadthagen in eigener Halle vom Top-Favoriten TS Großburgwedel mit einer unerwartet hohen 40:23-Abfuhr überrollt. Jetzt wartet mit Springe ein echter Spitzenklub der Liga und eine knochenharte Aufgabe! "Springe ist ein anderes Kaliber als Großburgwedel! Daher bin ich optimistisch, dass wir gut mithalten können und gut aussehen", sagt VfL-TrainerWerner Eyßer und fügt hinzu: "Wir werden tempomäßig volle Pulle gehen und wollen gewinnen!" Der Tabellenzweite aus Springe agierte zuletzt ebenfalls nicht mehr so souverän und kassierte gegen die HSG Letter/Marienwerder eine deftige 34:25-Heimklatsche. Dieser Auftritt seiner Truppe wird HF-Trainer Frank-Michael Wahl gar nicht gefallen haben. Entsprechend engagiert werden die Deisterstädter auftreten und zur Sache gehen. Die größte Gefahr droht vom oberligaerfahrenen HF-Angriffsduo Magnus Ertel und Dennis Melching. Zwei exzellente Werfer! Der VfL ist gewarnt und kann sich in Bestbesetzung auf einen heißen Tanz einstellen.
Anwurf: Samstag, 17.30 Uhr.