HALLE. Trotz der, bedingt durch Konfirmationen in Halle, etwas geringeren Besucherzahl als im vergangenen Jahr waren die Gäste und Veranstalter des Haller Maibaumaufstellens am Sonntag bester Stimmung.
Allerdings zeigte es sich, dass die anwesenden Mitglieder der Schützenfestgesellschaft Halle anfangs nicht ausreichten, den elf Meter langen und am Fuß 32 Zentimeter dicken Maibaum in die Höhe zu bekommen. Erst als noch einmal rund ein halbes Dutzend weiterer Helfer ihre Muskelkraft mit an die Seile brachten, gelang es, den erst einen Jahr alten (neuen) Stamm mit seinen sieben Ortswappen der Gemeinde Halle in der Höhe zu bringen. Fürs leibliche Wohl sorgten auch dieses Mal die „Alte Postschänke“ aus Halle sowie die Frauen der Schützenfestgesellschaft mit einem Kuchenbuffet voller selbst gebacken Köstlichkeiten. Und während die Kinder Spiel und Spaß mit der Hüpfburg und den Spielen der Jugendfeuerwehr hatten, ermittelte der Schützenverein „Horrido“ Halle mittels Pfeil und Bogen das neue Maikönigspaar – in diesem Jahr Matthias Walter und Mariola Plaza-Beckmann. Bor