Insbesondere im Kinder- und Kleinkindbereich rennt der interessierte Nachwuchs dem Hockeyclub alle Türen ein. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, beschloss der Club bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung eine Anhebung seiner Beitragssätze: Einstimmig folgte die Versammlung dem Antrag des ersten Vorsitzenden Christopher Wuttke, den Beitrag auf fünf Euro für Kinder und acht Euro monatlich für Erwachsene anzuheben.
Wuttke bezeichnete die Anhebung als "leider unabdingbare Notwendigkeit". Dabei gab nicht nur der geplante Bau eines Kunstrasenplatzes den Ausschlag. Vor allem die drastisch gestiegenen Benzinpreise schlagen dem BHC bei Reisen zu Auswärtsspielen mächtig ins Kontor. Außerdem müsse sich der Verein eine Rücklage schaffen, um größere Investitionen oder Ersatzbeschaffungen finanzieren zu können.
Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden nicht nur die Mitgliedsjahre im BHC, sondern auch in der Hockeyabteilung des VfL Bückeburg gewertet. Mit der Ehrennadel in Bronze für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Marlies Gelfert, Laura Fahrenholz, Ann-Kathrin Dettmer, Heiko Kienast und Jens Serkowsky ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre ging an Malte Bolanz, Andreas Lüders, Stefan Beer, Jürgen Gelfert, Uwe von de Löcht, Rainer Koch und Philipp Jehn.
Eine Ehrennadel in Gold für über 30 Jahre Mitgliedschaft erhielt Gerhard Everding. Anschließend überraschte Präsident Christopher Wuttke seinen sportlichen Leiter Günter Bolanz mit der gleichen Auszeichnung. Eine Ehrung für herausragendes Engagement erhielten Bert Krebs, Ann-Kathrin Dettmer, Laura Fahrenholz und Marlies Gelfert.
Bei den Vorstandswahlen wurde Club-Vize Thomas Führer einstimmig wiedergewählt. Zum neuen Kassenwart bestimmte die Versammlung Stefan Weber.