Fußball (seb).
Am
Wochenende soll der Startschuss in die Rückrunde der Kreisliga fallen. Aber wie in den letzten Jahren wird der Spielplan durch Regen und Schnee wieder kräftig durcheinander gewirbelt. Viele Plätze sind durch das feuchte Wetter aufgeweicht. Es drohen viele Spielabsagen.
SC Deckbergen-Schaumburg - VfL Bückeburg II.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass in Deckbergen gespielt werden kann. Der Platz ist sehr tief. Der SC hat keinerlei Spielpraxis, alle Testspiele sind ausgefallen. Tim Ropers fällt mit einer Bänderverletzung aus. Für SC-Spielertrainer Claudio Sacco ist ein guter Rückrundenstart von großer Bedeutung: "Wir müssen schnell die nötigen Punkte gegen den Abstieg sammeln."
TuS Riehe - SV Engern.
Auch in Riehe wird das Spiel bei anhaltender Feuchtigkeit nicht stattfinden. Der TuS war in der Vorbereitung fleißig, musste einige Trainingseinheiten in die Halle verlegen. "Wir wissen nicht, wo wir stehen, konnten keine Testspiele bestreiten", erklärt Trainer Dirk Matthias. Der TuS Riehe stellt aber noch einmal klar, dass die Mannschaft keine "Treterriege" ist. "Wir spielen körperbetonten Fußball und holen uns einige Platzverweise durch Meckereien ab. Wir sind aber alle in Riehe faire Sportsleute und würden nie einen Schiedsrichter tätlich angreifen. Wir stehen zwar in der Fair-Play-Statistik am Ende, aber das Verhalten von Wesertürk Rinteln ist bei weitem schlimmer. Mit dem TuS Riehe gab es und wird es nie einen Spielabbruch geben", betont TuS-Coach Dirk Matthias.
TuS Lüdersfeld - TSV Liekwegen.
Die Chancen, dass in Lüdersfeld am Sonntag Fußball gespielt wird, beziffert Trainer Dietmar Bade auf 50:50. "Es hängt viel davon ab, ob es trocken bleibt", weiß Bade. Außer Nico Thiemann hat der Cheftrainer alle Mann an Bord. Das Ziel gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf sind natürlich drei Punkte. "Die Chancenauswertung muss besser werden", fordert der Lüdersfelder Coach.
FC Hevesen - SV Sachsenhagen.
Der FCH hat seinen Platz geschont und viele Testspiele auswärts bestritten. Beim TuS Lahde/Queetzen gab es durch Tore von Christian Meier und Julian Seele einen 2:0-Erfolg. Der Konkurrenzdruck hat die Trainingsqualität beim FCH enorm verbessert. "Alle Spieler waren eifrig und sind gut in Schuss. Es kann am Sonntag losgehen", freut sich Spielertrainer Lars Deppe.
MTV Rehren A.R. - TSV Steinbergen.
In Rehren stehen die Chancen gut, dass gespielt werden kann. Der MTV absolvierte in der Vorbereitung zwei Testspiele, die beide gewonnen wurden. Christian Gerdes fällt aus beruflichen Gründen aus. "Ich bin guter Dinge. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung exzellent mitgezogen", freut sich MTV-Trainer Klaus Schweer.
TuS Lindhorst - SV Hattendorf.
In Lindhorst fand das Training am Dienstag im knöcheltiefen Matsch statt. Die Wahrscheinlichkeit, dass am Sonntag ein Spiel angepfiffen wird, ist daher eher gering. Das gute Abschneiden bei den Hallenturnieren hat der TuS-Mannschaft Selbstbewusstsein eingeflößt. "Die Vorbereitung ist einigermaßen gelaufen. Das Wetter brachte einiges durcheinander. Wir wollen mit einem Sieg starten und den Druck auf Exten erhöhen", so Spielertrainer Lars Reuther.
SG Rodenberg - SV Todenmann.
Bei der SG sind die Platzverhältnisse sehr schlecht. Darunter litt auch die Vorbereitung. Viele Trainingseinheiten wurden vom Platz auf die Straße verlegt. Sollte es losgehen, fordert Trainer Wolfgang Schwarz ganz klar einen Sieg: "Wir müssen in der Defensive gut stehen, den Gegner aggressiv bearbeiten und früh stören." Die SG hat alle Mann an Bord.